logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

mitSprache 2012

Reden zur Situation

Im Rahmen des mitSprache-Projektes Reden zur Situation, das verschiedene Literaturhäuser und Literaturzentren in ganz Österreich gemeinsam veranstalten, hielten zwischen 23. und 26. Oktober 2012 zehn österreichische AutorInnen Reden zur aktuellen Situation in gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, künstlerischen, politischen oder individuellen Bereichen.

TeilnehmerInnen dieses vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
unterstützten Projektes waren Sabine Gruber, Bodo Hell, Barbara Hundegger, Ludwig Laher, Richard Obermayr, Stefan Schmitzer, Margit Schreiner, Vladimir Vertlib, Peter Waterhouse und Josef Winkler.

Der thematische Bogen ist von Justizpolitik, Migration, lokaler Kulturpolitik und Sport bis zu Fragen der Poetik gespannt. Dieser Bandbreite entsprechen auch die unterschiedlichen Schauplätze, an denen die zwischen 40 und 60 Minuten langen Reden von den AutorInnen selbst oder aber von Schauspielenden gehalten werden: Bespielt werden alle Bundesländer mit Ausnahme von Niederösterreich. In Wien werden etwa das Theater brut, der Asylgerichtshof und der Stephansplatz als Schauplätze dienen. Alle Ansprachen werden auch filmisch dokumentiert und medial begleitet.

Jede Rede wird von einem Literaturhaus, einem Literaturzentrum organisiert. Folgende Institutionen zeichnen für die Veranstaltungsreihe verantwortlich: Literaturhaus Wien, Alte Schmiede, Österreichische Gesellschaft für Literatur, Literaturhaus Mattersburg, Stifterhaus Linz, Literaturhaus Salzburg, Literaturhaus Graz, Musil Institut Klagenfurt, Literaturhaus am Inn Innsbruck und Felderarchiv Bregenz.

Quelle: http://www.buecher.at/show_content.php?sid=123&detail_id=6180

Blog: http://www.zintzen.org/mitsprache-2012

 

 































































Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Irene Diwiak Sag Alex, er soll nicht auf mich warten (C.Bertelsmann Verlag, 2023)

Di, 28.03.2023, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch München, 1941: Die zwei Studenten Hans und Alex...

Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...