logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Alexandra Millner

Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Wien. Seit 2012 Elise Richter-Stipendiatin des FWF am Institut für Germanistik. Habilitationsprojekt „Transdifferenz in der Literatur deutschsprachiger Migrantinnen in Österreich-Ungarn“ (Projektleitung und -mitarbeit). Lektorin im Rahmen des Zertifikatskurs „Kompetenzfeld Auslandslektorat“ (OEAD)

Publikationen:

  • von alpha bis zirkular. Literarische Runden und Interessenvereinigungen in Wien 1900–2000. Weitra: Bibliothek der Provinz 2008
  • SPIEGELWELTEN | WELTENSPIEGEL. Zum Spiegelmotiv bei Elfriede Jelinek, Adolf Muschg, Thomas Bernhard, Albert Drach. Wien: Braumüller 2004
  • Donauweibchen, Dracula und Pocahontas. H.C. Artmanns Mythenspiele (gem. mit Sonja Kaar, Kristian Millecker). Wien: Edition Praesens 2003

 

>> Website

>> FWF-Projekt-Transdifferenz in der Literatur deutschsprachiger Migrantinnen in Österreich-Ungarn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...