logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Siegfried Mattl

Foto: filmmuseum.at

1954 in Mürzzuschlag geboren,
Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien.
Zeithistoriker und Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte und Gesellschaft.
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Wienmuseums und des Museums für Volkskunde.
1994 Victor-Adler-Staatspreis für die Geschichte der sozialen Bewegungen.
Forschungsschwerpunkte: Kultur-, Stadt- und Mediengeschichte, Filmkunst und Kino.

"Die helle und die dunkle Seite der Moderne" lautet der Titel eines 2014 erschienenen Sammelbands, der Siegfried Mattls 60. Geburtstag in Form einer Festschrift würdigte.

Siegfried Mattl ist am 25. April 2015 mit 61 Jahren in Wien verstorben.

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...