logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Autor·innensolidarität 4/2021

 

Inhalt
 

Urheberrechtsreform ohne maßgebliche Verbesserungen?
Interessenverbände fordern dringende Nachverhandlungen des             Begutachtungsentwurfs zur Urheberrechtsnovelle 2021
Petition „Faires Urheberrecht für österreichische Künstler/innen“

Kulturlockdown, der vierte
Für die Weiterführung der Unterstützungsleistungen und des gesenkten Steuersatzes von 5 Prozent für Kunst und Kultur

Fair Pay in Kunst & Kultur – Jetzt, nicht erst irgendwann!
Kritik am Fairness-Symposium des BMKÖS

In der Startphase: Kunst- und Kulturstrategie des Bundes
Erstvorschläge der IG Autorinnen Autoren

Keine Förderung für „Well-made-plays“?
Aufforderung, die Wiener Theaterförderungspolitik zu überdenken

Wo bleiben Kunst & Kultur im zukünftigen ORF-Programm?
Forderungen anlässlich der ORF-Generaldirektorenwahl

Alma Johanna Koenig diskreditiert
Aufforderung zur Streichung von der Liste belasteter Straßennamen

Triggerwarnungen auf Büchern
Soll das der Buchmarkt der Zukunft sein?

„Wiedererwacht“
Die IG Autorinnen Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2021

Nachrufe
Harald Sommer – Ein Porträt im Nachhinein           
Günther Georg Bauer, Arnulf Ploder, Peter Lodynski, Horst Chmela, Helmut Korherr, Herbert Lederer, Karin Obholzer, Oswald Wiener

Den Berg umwandern
Im Gespräch mit Zdenka Becker

Das Spiel mit den Wörtern
Im Gespräch mit Zviad Ratiani

Literaturpreise, Wettbewerbe, Stipendien

Verlagsgründungen, Anthologie- und Zeitschriftenbeiträge

Veranstaltungen, Initiativen, Diverses

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...