logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Autor·innensolidarität 4/2022


Inhalt
 

Gestrichen leer: ORF-Programme und Kunst
Gegen die geplanten Kürzungen von Kulturprogrammen bei den Hörfunksendern Ö1 und FM4
Erklärung: Wir lassen die Zerstörung des ORF nicht zu
Köchelverzeichnis-Content-Event
Initiative immaterielles Kulturerbe Ö1

Das vorprogrammierte Ende der „Wiener Zeitung“
Protest gegen die Pläne der Regierung, die „Wiener Zeitung“ in eine Verlautbarungsplattform umzuwandeln

Deutschlehrpläne: Grobe Vernachlässigung von Literatur
Stellungnahme der IG Autorinnen Autoren zu den Deutschlehrplan­entwürfen

Ravensburger stoppt Verkauf von Winnetou-Büchern
Kritik der IG Autorinnen Autoren an verlegerischer Selbstzensur

Tourismusabgabe für Künstler/innen statt von ihnen
Für die Abschaffung der verpflichtenden Tourismusabgabe für Kunst- und Kulturschaffende in Tirol

ÖGB-Fachbuchhandlung gerettet
Erfolgreicher Widerstand gegen die Schließung der Buchhandlung

Attentat auf Salman Rushdie
Solidaritätslesung im Zeichen der Freiheit des Wortes

Solidarität mit den Protestierenden im Iran
Österreichische Schriftsteller/innen/verbände schließen sich dem offenen Brief deutscher Kolleg/inn/en an

Rechtsextreme Umtriebe in Oberösterreich
Unterstützung der Forderung nach Maßnahmen gegen rechtsextreme Straftaten in OÖ

Fortsetzung der Initiative „Stimmen gegen den Krieg“
Ab 2023 mit einer Veranstaltung am Nationalfeiertag

Die Energie der Dinge
Die IG Autorinnen Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2022

Nachrufe
Paul Johann Abart, Harald Friesenhahn, Wolfgang Hohenwallner,
Erwin Klauber, Erika Neuhauser, Dorothea Nürnberg, Maria Pink, Christiane Ritter-Záhony, Otto Staininger, Helmut Strutzmann, Wolfgang Wallner-F., Heinrich Wallnöfer, Martha Willinger

Wie uns Sprache immer wieder das Bein stellt
Im Gespräch mit Christian Steinbacher

Literaturpreise, Wettbewerbe, Stipendien

Verlagsgründungen, Anthologie- und Zeitschriftenbeiträge

Veranstaltungen, Initiativen, Diverses


 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Ann Cotten Die Anleitungen der Vorfahren (Edition Suhrkamp, 2023)

Di, 30.05.2023, 19.00 Uhr Dramaturgie einer Weile (Uchûjin-Suite) Mit Die Anleitungen der...

Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...