Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.
Reservierungen sind leider nicht möglich.
Einlass: 30 Minuten vor Beginn (Slam B: 60 Minuten)
Veranstaltungseingang: Zieglergasse 26A, A-1070 Wien
Eingang für Gehbehinderte: Seidengasse 13, A-1070 Wien
(telefonische Anmeldung unter +43/(0)1/526 20 44-41 erbeten)
Büchertische: Polnische Buchhandlung
www.ksiegarnia-polska.com
Mo, 23.04.2018, 19.00 Uhr Laudatio & Preisträgerlesung Der Preis der Literaturhäuser 2018 geht an den tschechischen Schriftsteller, Dramatiker, Drehbuchautor und Publizisten Jaroslav Rudiš (geb. 1972 im nordböhmischen...[mehr]
Di, 24.04.2018, 19.00 Uhr Lesungen Im Rahmen des vom Literarischen Quartier Alte Schmiede initiierten internationalen Lyrik-Festes Poliversale präsentiert das Literaturhaus Wien unterschiedliche poetische Positionen jüngerer...[mehr]
Do, 26.04.2018, 19.00 Uhr Verlagsabend | Buchpräsentationen mit Lesungen & Musik "Einen Beitrag zur Entwicklung einer lebendigen Literatur- und Kulturszene im Burgenland zu leisten" – mit diesem Ziel wurde 1992...[mehr]
Mi, 02.05.2018, 19.00 Uhr Österreichpremiere | Präsentation der neuen Graphic-Novel-Reihe & Gespräch Die Hamburger Comiczeichnerin Isabel Kreitz nimmt sich als Herausgeberin unterschiedlichste Werke der (Grusel-)Literatur...[mehr]
Do, 03.05.2018 Konferenz mit Vorträgen, Lesungen & Diskussion Im zweiten Abschnitt ihrer Vorlesungsreihe Vom Leben der Hamster in Schuhschachteln. (2002) erzählt Marlene Streeruwitz ihre eigene Lesebiografie, indem sie...[mehr]
Fr, 04.05.2018 Konferenz mit Vorträgen, Lesungen & Diskussion Im zweiten Abschnitt ihrer Vorlesungsreihe Vom Leben der Hamster in Schuhschachteln. (2002) erzählt Marlene Streeruwitz ihre eigene Lesebiografie, indem sie...[mehr]
Sa, 05.05.2018 Konferenz mit Vorträgen, Lesungen & Diskussion Im zweiten Abschnitt ihrer Vorlesungsreihe Vom Leben der Hamster in Schuhschachteln. (2002) erzählt Marlene Streeruwitz ihre eigene Lesebiografie,...[mehr]
Mo, 07.05.2018, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung | Foyer | Eingang Seidengasse 13 Jung-Wien war ein Literaturkreis im frühen 20. Jahrhundert, dem u. a. Hermann Bahr, Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal angehörten.Im...[mehr]
Di, 08.05.2018, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch Die Lesungsreihe Kombo Kosmopolit sucht den kreativen Clash über Sprach- und Landesgrenzen hinweg: Internationale Autor/inn/en, die sich auf Einladung von Bundeskanzleramt und...[mehr]
Mo, 14.05.2018, 18.30-20.30 Uhr Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Im Super LeseClub werden spannende Bücher vor allem von jungen, österreichischen Autor/inn/en und Comics-Zeichner/inne/n gelesen. Diana Köhle &...[mehr]
Mo, 14.05.2018, 19.00 Uhr Österreichpremiere | Albumpräsentation mit bebildertem Gespräch & Live-Zeichnen Musiker, Autor, Schauspieler – Nick Cave ist Kult. Reinhard Kleist, erfolgreichster und produktivster Comic-Künstler...[mehr]
Di, 15.05.2018, 19.00 Uhr Text |Bild | Sound Präsentationen Unterwegs auf den Geraden und Kurven, die die Welt zur Sprache bringen. Ob als Wegbeschreibung auf Papier oder Roadmovie auf der Leinwand. schriftlinien knüpfen...[mehr]
Mi, 16.05.2018, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14–20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du möchtest Feedback zu deinen Texten bekommen? Dann komm zur Jungen LiteraturhausWerkstatt. Leitung:...[mehr]
Mi, 16.05.2018, 19.00 Uhr Ein poetologischer Dialog in Text & Bild & Klang Von der Arbeit an einem literarischen Text hat man gemeinhin die Vorstellung, dass sie sich in Abgeschiedenheit, mindestens aber als...[mehr]
Do, 17.05.2018, 19.00 Uhr Szenische Lesung in englischer Sprache Im Rahmen der Tagung Staging the Literary Translator werden Szenen aus Romanen, Kurzgeschichten und Theaterstücken vorgetragen und aufgeführt, in denen die...[mehr]
Mi, 23.05.2018, 19.00 Uhr poetik-tanz-performance HAUT ist sprache, poesie, HAUT ist eine metapherndichte grenzfläche, schnittfläche, haut ist das kommunikationsorgan mit der welt, wie wir sie erfahren. WO UND WIE STARK sind...[mehr]
Do, 24.05.2018, 19.00 Uhr Heftpräsentation mit Lesungen Der Versuch, "China" – 56 Ethnien, 22 Provinzen, zwei Sonderverwaltungszonen, fünf autonome Regionen und eine Hauptstadt mit über 20 Millionen Einwohner/inne/n...[mehr]
Fr, 25.05.2018, 20.00 Uhr Poetry Slam MC Diana Köhle bittet wieder bis zu 12 Slammer/innen zum Wettstreit. Das Publikum entscheidet, wer einen der tollen Preise bekommt – u. a. ein FALTER-Halbjahresabo und einen Slam...[mehr]
Di, 29.05.2018, 19.00 Uhr Buchpräsentationen | Lesungen Seit 1997 vergibt der verein exil in Wien die exil-Literaturpreise zur Förderung von Autor/inn/en, die aus einer anderen Erstsprache kommend in deutscher Sprache...[mehr]
Mo, 04.06.2018, 18.30-20.30 Uhr Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Zum Saisonausklang stellen Diana Köhle & Didi Sommer spannende Sommerlektüren vor. Fragen und Anmeldungen an: super@leseclub.at Nächste...[mehr]
Di, 05.06.2018, 19.00 Uhr Vortrag | Film | Exil Wer sein Gesicht gesehen hat, wird es nicht mehr vergessen. Und das, obwohl er sein Äußeres meist hinter übertrieben bedrohlichen Augenbrauen, exaltierten Kostümierungen und einem...[mehr]
Mi, 06.06.2018, 19.00 Uhr Festivaleröffnung | Lesungen in Deutsch & Spanisch Präsentation: Enrique Moya und Eva Srna Carmen Verde Arocha, geb. 1967 in Caracas/Venezuela. Dichterin, Essayistin, Verlegerin, Kulturmanagerin,...[mehr]
Do, 07.06.2018, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung Begrüßung: Robert Huez (Leiter, Literaturhaus Wien)Evelyne Polt-Heinzl (Literaturhaus Wien) spricht zum "Projekt Zitatkasten" als alternativem Ordnungssystem.Margret...[mehr]
Fr, 08.06.2018, 19.00 Uhr Lesungen in Deutsch & Spanisch Präsentation: Enrique Moya und Eva Srna David Huerta, geb. 1949 in Mexiko Stadt, Dichter, Essayist, Herausgeber und Übersetzer. Studierte Philosophie sowie englische...[mehr]
Mo, 11.06.2018, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung Gerhard Roth, einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart, hat sich auch intensiv mit Fotografie auseinandergesetzt. In seinen aktuellen digitalen Bildern erforscht er die...[mehr]
Di, 12.06.2018, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch Cornelius Hell übersetzt seit über 25 Jahren als einziger Österreicher litauische Literatur (Prosa, Lyrik und Theater) und ist u. a. Herausgeber der Anthologien Meldung über...[mehr]
Mi, 13.06.2018, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14–20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du möchtest Feedback zu deinen Texten bekommen? Dann komm zur Jungen LiteraturhausWerkstatt. Leitung:...[mehr]
Mi, 13.06.2018, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräch Der zweite Abend der dritten Kombo Kosmopolit-Saison schlägt eine Verbindung von Österreich nach Argentinien: Karin Peschka und Santiago Giralt zeichnen sich jeweils durch...[mehr]
Do, 14.06.2018, 19.00 Uhr Gespräch & Lesung Literarisches Schreiben als Forschung, als Erkundung des alltäglichen Lebens: Das ist ein zentrales Anliegen von Alois Hotschnigs Texten. Wie entsteht ein Ort im Prozess des...[mehr]