Di, 30.05.2023, 19.00 Uhr
Dramaturgie einer Weile (Uchûjin-Suite)
Mit Die Anleitungen der Vorfahren legt Cotten nach dem unfreiwilligen Monumentalwerk Lyophilia einen schmalen, nachdenklichen Band vor, in dem Brocken von Japanisch ebenso vorkommen wie Versuche, in verschiedenen Medien Ästhetiken von Zufall und Notwendigkeit, unter Subtraktion menschlicher Absicht, stattfinden zu lassen. Dieser experimentellen, aber eher nachdenklichen als avantgardistisch gemeinten Ästhetik ist auch die Uchûjin-Suite verpflichtet, ein xenophones Werk, das erstmalig anlässlich Alexander Kluges Heimsuchung des Belvedere 21 im Jahr 2018 aufgeführt wurde.
Lesung/Performance: Ann Cotten
Musik-Performance: Mario Schlager, Takashi Doi, David Bergstötter
Ann Cotten, gebürtig aus Iowa, studierte Germanistik in Wien und Berlin. Zahlreiche Bücher, u.a. Der schaudernde Fächer (Erzählungen), Verbannt! (Versepos), Lather in Heaven!, Lyophilia. U.a Reinhard-Priessnitz-Preis, Gert-Jonke-Preis, Hugo-Ball-Preis.
Mario Schlager malt, zeichnet, spielt Gitarre, komponiert, singt, u.a. für die Band Dritte Hand.
Takashi Doi kommt aus Japan, lebt in Wien, spielt klassische Gitarre.
David Bergstötter ist Drummer und Backing Vocalist der Band Dritte Hand.