Fr, 06.12.2019, 19.00 Uhr
Preisverleihung mit Buchpräsentation, Lesung & Musik
Zum 23. Mal vergibt der verein exil die exil-literaturpreise zur Förderung der Literatur von Autor/inn/en, die aus einer anderen Kultur und Erstsprache kommen und in deutscher Sprache schreiben.
Den Hauptpreis erhält in diesem Jahr Vlatka Frketic für ihren Text Die falsche Zukunft. Weitere Preise gehen an Zaphira Rohde, Sayed Habib Khawadi, Ahmad Alshrihi, Katherina Braschel, Lydia Steinbacher, Anja Gloser, Martina Darwich und Schüler/innen der Europaschule Linz.
Alle prämierten Texte sowie Interviews mit allen Preisträger/inne/n enthält die Anthologie preistexte 2019 (edition exil), die auch an diesem Abend präsentiert wird.
Grußworte: Christa Stippinger (edition exil)
Lesungen von:
Vlatka Frketi, Sayed Habib Khawadi, Katherina Braschel und SchülerInnen der Europaschule Linz - Amira Achmatova, Aybüke Benli, Michael-Leon Hauser, Mervenur Inci, Bais Sezer, Eva Maria Siebrandt (LeherInnen: Helena Subar, Wolfgang Bilewicz)
Jury 2019:
Seher Çakir, Anton Thuswaldner, Thomas Perle
Verleihung der Preise der Literaturabteilung des Bundeskanzleramts: Karin Pollak
Verleihung der Preise der Kulturkommission des 7.Bezirks und der Literaturabteilung der Stadt Wien: Anna Babka
Moderation:
Jessica Beer (Programmleitung Literatur, Residenz)
Musik:
Ferry Janoska Ensemble mit
Ferry Janoska - Bandoneon
Martin Spitzer - Gitarre
Julian Eggenhofer - Gitarre
Joschi Schneeberger Bass
(Veranstaltet von der edition exil in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien und mit freundlicher Unterstützung vom Amerlingbeisl)