
Margit Mössmer, Foto: © Susanna Hofer

Cover Palmherzen (Edition Atelier)

Sebastian Fasthuber, Foto: © Heribert Corn
Mi, 06.03.2019, 19.00 Uhr
Neuerscheinung Frühjahr 2019 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch
Willkommen in Quinindé im Nordwesten Ecuadors! Alles kreist hier um den Arzt und Fabrikleiter Jorge Oswaldo Muñoz, der mit seiner energischen Frau Julia eine Palmherzenfabrik leitet und für alle ein offenes Ohr hat. Jorges Vater hat seine besten Tage längst hinter sich. Das Hausmädchen Bélgica muss sich mit ihrem Zuckerrohrschnaps trinkenden Mann herumplagen. Die verschrobene Tante Conchita streckt heimlich Cola mit Rum und trauert ihrem glamourösen Leben mit einem Mafioso hinterher, und der Ananaskönig Zorro jagt gewiefte Hühnerdiebe.
Palmherzen (Edition Atelier) führt uns in die Mitte der Welt, in eine Familiengeschichte voll von Magischem Realismus im Herzen Ecuadors.
Lesung: Margit Mössmer
Einleitung / Moderation: Sebastian Fasthuber (FALTER)
Margit Mössmer, geb. 1982 in Hollabrunn, lebt und arbeitet in Wien. Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie der Hispanistik. 2010 wurden Texte aus ihrem 2015 in der Edition Atelier veröffentlichten Debütroman Die Sprachlosigkeit der Fische beim Ö1 Literaturwettbewerb WÖRTER.See prämiert und mit Burgschauspielerin Dorothee Hartinger vertont. 2015 war sie mit Die Sprachlosigkeit der Fische für den Franz-Tumler-Preis nominiert. 2016 erhielt Mössmer das Startstipendium für Literatur des Bundeskanzleramtes und das Hans-Weigel-Literaturstipendium.
Sebastian Fasthuber, geb. 1977 in Kirchdorf an der Krems. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft in Wien. Arbeitet als Literatur- und Musikkritiker für die Wiener Stadtzeitung FALTER, die Salzburger Nachrichten, sowie für Die Presse und Datum. Diesen März erscheint sein Stadtführer Wels (Kral Verlag, 2019). Lebt mit seiner Familie in Wels und Wien.