Mi, 04.05.2011, 19.00 Uhr
Lesarten der Sprachkunst – audiovisuelle Performance
Mit Carl Djerassi und Isabella Gregor
Vier Juden auf dem Parnass (Haymon, 2008) handelt vom fiktiven Treffen von Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Gershom Scholem und Arnold Schönberg. In Vorspiel (Haymon, 2011) tritt ein gemischtes Doppel auf: Theodor W. und Gretel Adorno, Hannah Arendt und Walter Benjamin.
Carl Djerassi, geb. 1923 in Wien, 1938 in die USA ausgewandert, wo er sich als Naturwissenschaftler, v. a. als Erfinder der Anti-Baby-Pille einen Namen machte; veröffentlicht seit den 1980er Jahren Lyrik, Kurzgeschichten, Romane – er erfindet die Romangattung „Science-in-Fiction“ – und Theaterstücke; Autobiografie Die Mutter der Pille (1992).
Isabella Gregor, geb. in Wien, Regisseurin und Schauspielerin, Studium an der Juliard School N.Y. und am Max-Reinhardt-Seminar; zahlreiche Fernseh- und Theaterproduktionen im In- und Ausland.
(Eine Veranstaltungsreihe des Instituts für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst Wien in Kooperation mit der ÖSTERREICHISCHEN EXILBIBLIOTHEK im Literaturhaus)