|
 |
|
AUFTRITTE III
 Susanne Gregor, Foto: privat  Cordula Simon, Foto: Wolfgang Schnuderl
Mi, 05.12.2012, 19.00 Uhr
Susanne Gregor & Cordula Simon - Literaturhaus Wien Porträtreihe mit Lesungen
AUFTRITTE heißt eine im Vorjahr gestartete Reihe im Literaturhaus Wien, die zeitgenössische österreichische AutorInnen nachdrücklich ins Blickfeld rückt: mit einem Live-Auftritt im Literaturhaus Wien und einer umfassenden Text-, Bild- und Videopräsentation auf www.literaturhaus.at. Die nunmehr dritte Ausgabe der Porträtreihe präsentiert mit Susanne Gregor und Cordula Simon zwei Autorinnen, die mit ihren Debütromanen Kein eigener Ort (edition exil, 2011) bzw. Der potemkinsche Hund (Picus, 2012) aufhorchen ließen. Beide Romane handeln von Liebe, einer unmöglichen, Grenzen überschreitenden, Sinn suchenden, obsessiven Passion – stilistisch höchst eigenwillig und unterschiedlich erzählt, souverän in Komposition und Charakterisierung. Moderation: Christa Stippinger, Herausgeberin und Verlegerin der edition exil. Susanne Gregor, geb. 1981 in Zilina/Slowakei, 1990 Übersiedlung nach Oberösterreich; studierte Germanistik und Publizistik in Salzburg; veröffentlichte Kurzgeschichten in Literaturzeitschriften und Anthologien und 2011 kein eigener ort; Preise: Förderpreis des Hohenemser Literaturpreises (2009), Hauptpreis der exil-literaturpreise (2010); lebt seit 2005 in Wien. www.susannegregor.at Cordula Simon, geb. 1986 in Graz, studierte deutsche und russische Philologie in Graz und Odessa/Ukraine; Preise (Auswahl): ZEIT Campus Literaturwettbewerb (2009), Staatsstipendium des BMUKK (2011), rotahorn-Förderpreis (2012); Mitglied der Literaturgruppe die plattform; lebt und arbeitet seit 2011 in Odessa/Ukraine.(AUFTRITTE wird unterstützt vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur)
|
|
|