|
 |
|
Erinnerungen an Österreich - Gespräche mit österreichischen Emigranten
 Rudolf Stoiber vor Downtown Manhattan, 1976, Foto: privat
Di, 12.11.2013, 19.00 Uhr
Österreichische Exilbibliothek
Filmvorführung
Rudolf Stoiber (1925–2013) war von 1955 bis 1980 USA- und UNO-Korrespondent des ORF. 1978 führte er Interviews mit gebürtigen Österreicher/innen in New York, die 1938 vertrieben worden waren. Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur wie Gina Kaus, Ernst Krenek, Anna Mahler, Frederic Morton, Otto Preminger oder Maria von Trapp. Sie alle sprechen freimütig über ihre Beziehung zu einem Land, das einmal ihre Heimat war. Ein Land, das damals, in den 1970er-Jahren, die Verantwortung vieler Österreicher/innen im NS-Regime nur sehr eingeschränkt wahrnahm und nicht zur Rückkehr einlud. Ein Land, mit dem sich – trotz allem – auch gute Gefühle verbinden. Einführung in den Dokumentarfilm, der 35 Jahre nicht zu sehen war, durch den Filmemacher Herbert Krill, Regisseur der Dokumentation Stand Up Man (2008) über Rudolf Stoiber. (In Kooperation mit Synema – Gesellschaft für Film und Medien. Mit Unterstützung des Österreichischen Rundfunks ORF)
|
|
|