|
 |
|
Wozu geschah das alles? – 30 Jahre Theodor Kramer Gesellschaft
 Theodor Kramer, Grafik: Rudolf Schönwald  Cover Zwischenwelt 13
Di, 30.09.2014, 19.00 Uhr
Jubiläumsveranstaltung mit Buchpräsentation
Die Theodor Kramer Gesellschaft (TKG) wurde 1984 gegründet, um Leben und Werk des österreichischen Lyrikers Theodor Kramer (1897–1958) zu erforschen und zur Verbreitung der Literatur des Exils und des Widerstandes beizutragen. Ab 1987 erweiterte sich das Interessenspektrum der Gesellschaft auf die europäischen Flucht- und Vertreibungsbewegungen nach 1945 und auf die gegenwärtige österreichische Exilliteratur. Auf dem Programm stehen neben der Präsentation des Jahrbuches Nr. 13, das Gemeinschaftsarbeiten von zwei Mitgründern der TKG enthält, Siglinde Bolbecher (†2012) und Konstantin Kaiser (Geschäftsführer, TKG) ein von TKG Mitglied Daniela Strigl moderiertes Gespräch mit Konstantin Kaiser und Karl Müller (Vorstands-Vorsitzender der TKG). Im Anschluss liest Andrea Pauli poetische Texte, die für die TKG wichtig waren bzw. sind. (Eine Veranstaltung der Theodor Kramer Gesellschaft)
|
|
|