
Eva Schörkhuber, Foto: Edition Atelier

Michal Zygmunt, Foto: Michal Zygmunt

Robert Prosser, Foto: Lena Prehal


Do, 04.05.2017, 19.00 Uhr
Lesungen & Gespräch
Kombo Kosmopolit sucht den kreativen Clash über Sprachund Landesgrenzen hinweg: Internationale Autor/inn/en, die sich als Writers in Residence in Wien befinden, treffen auf österreichische Schriftsteller/innen.
Michal Zygmunt und Eva Schörkhuber finden in ihren Romanen – u. a. mit den Mitteln von Science Fiction – eigenwillige erzählerische Wege, um faschistischen oder turbokapitalistischen Mechanismen literarisch Paroli zu bieten.
Moderation: Robert Prosser
Lesung der deutschen Übersetzungen von Michal Zygmunts Texten: Helmut Bohatsch
Michal Zygmunt, geb. 1977 in Wroclaw/Polen; studiert Rechtswissenschaften; veröffentlichte drei Romane – New romantic, Lata walk ulicznych und Nienawisc – und verfasste zwei preisgekrönte Filmskripts.
Eva Schörkhuber, geb. 1982 in St. Pölten; lebt und arbeitet in Wien und Bratislava; exil-literaturpreis 2012, Theodor-Körner-Preis 2013; zuletzt erschien der Roman Nachricht an den Großen Bären (Edition Atelier, 2017).
(Kombo Kosmopolit ist eine Kooperation von KulturKontakt Austria und Literaturhaus Wien, konzipiert von Robert Prosser)