|
 |
|
„Koloman Wallisch. Dramentext nach einem Handlungsplan von Bertolt Brecht“
 Kolomann Walisch: Buchcover
Do, 16.02.2012, 19.00 Uhr
ÖSTERREICHISCHE EXILBIBLIOTHEK Vortrag und Buchpräsentation
Im Februar 1934, nach den Kämpfen zwischen der Heimwehr und dem Republikanischen Schutzbund, wurde Koloman Wallisch (1889-1934), Kommandant des Republikanischen Schutzbunds in der Obersteiermark, von einem Standgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet. Er ging als Symbolfigur für einen kompromisslosen Widerstand gegen Diktatur und Faschismus in die Literatur ein. Auch Bertolt Brecht beschäftigt sich mit dem bewaffneten Widerstand der Arbeiterbewegung in Österreich – er widmete Koloman Wallisch 1935 im dänischen Exil eine (Fragment gebliebene) Kantate, die Hanns Eisler hätte vertonen sollen. Der Schweizer Theaterautor und Brecht-Forscher Werner Wüthrich fand 2002 in der Nähe von Zürich unbekannte Brecht-Manuskripte, darunter Gedichte und einen „Handlungsplan“, in dem Brecht die Dramaturgie der Kantate skizziert hatte. Aus diesen Fundstücken hat Wüthrich einen Dramentext geschaffen, der Anfang 2012 im Innsbrucker StudienVerlag erschienen ist.
Begrüßung: Urs Breiter, Schweizerischer Botschafter in Österreich. Anschließend stellt Werner Wüthrich – gemeinsam mit dem Grazer Historiker Werner Anzenberger (Arbeiterkammer Steiermark) und dem Wiener Komponisten Herbert Lauermann – seinen Text und dessen historisch und politisch brisante Kontexte vor.
(Mit Unterstützung der Schweizerischen Botschaft in Österreich und Pro Helvetia)
|
|
Slam B - ABGESAGT
Fr, 22.01.2021, 20.00 Uhr Poetry Slam
Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Verordnungen...
|
|
|
|
|