logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Frauen.Wahl.Recht. (Literaturedition NÖ, 2018)


Cover Frauen.Wahl.Recht, Foto: Literaturedition NÖ

Do, 22.11.2018, 19.00 Uhr

Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentation mit Lesungen & Gespräch

1918 wurde in Österreich das Frauenwahlrecht eingeführt. Aus Anlass dieses Jubiläums erscheint in der Literaturedition Niederösterreich die Anthologie Frauen.Wahl.Recht, in der sich Schriftstellerinnen aus Niederösterreich in literarischen und essayistischen Texten mit der Positionierung der Frau in der heutigen Gesellschaft auseinandersetzen.

In einer Zeit, in der Sexismus mehr denn je ein Thema ist und die weibliche Stimme zusehends geringer geschätzt zu werden scheint, greifen die Beiträge (u. a. von Gudrun Büchler, Lydia Steinbacher, Magda Woitzuk, Cornelia Travnicek, Simone Hirth, Sandra Gugic, Elisabeth von Samsonow, Marlene Streeruwitz, Eva Rossmann) nicht nur die „Me Too“- und „Time's Up“-Debatten, sondern auch die aktuelle politische Situation in Österreich auf, spinnen ihre feinen erzählerischen Fäden um die Welt und ihre Zustände und entwerfen Welten und Gegenwelten. Neben einer historischen Bestandsaufnahme von Corinna Oesch enthält der Band auch fotografische Miniaturen.

Die Herausgeberin und Autorin Isabella Feimer stellt den Band vor. Die Beiträgerinnen Zdenka Becker und Katharina Peham lesen ihre Texte.
Musik:
Jelena Poprzan (Viola, Gesang)

 

(In Kooperation mit der Literaturedition Niederösterreich)

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...