logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Marijan Pušavec, Jakob Klemencic Alma M. Karlin.Weltbürgerin aus der Provinz (bahoe books, 2020)


Cover Alma M. Karlin. Weltbürgerin aus der Provinz: © Bahoe Books

Mi, 26.05.2021, 19.00 Uhr

Buchpräsentation mit Gespräch

Die Veranstaltung kann entweder über den Live Stream auf unserer Homepage mitverfolgt oder vor Ort im Literaturhaus Wien besucht werden.
Für einen Besuch im Literaturhaus Wien ist eine Anmeldung erforderlich unter diesem Link oder telefonisch unter 01-5262044-12.


Alma M. Karlin wurde 1889 als Österreicherin im untersteirischen Cilli geboren und ist 1950 in Pecovnik bei Celje als jugoslawische Staatsbürgerin gestorben. Zwischen diesen biografischen Eckdaten liegen zwei Weltkriege und für Karlin Lehrjahre in England und Norwegen und eine fast zehnjährige Weltreise, die sie in den 1920er-Jahren nach Ostasien und in die Südsee führte. Schon während ihrer Reise schrieb sie Berichte für verschiedene Zeitungen. Nach ihrer Rückkehr hielt sie ihre Eindrücke in mehreren Büchern fest, mit denen sie in den 1930er-Jahren zur meist gelesenen deutschsprachigen Reiseschriftstellerin avancierte. 1941, nach dem Einmarsch der Deutschen in Jugoslawien, wurden Karlins Bücher verboten und sie floh zu den Partisanen.

Begrüßung: Barbara Koželj Podlogar (Leiterin von Skica)

Szenarist Marian Pušavec und Zeichner Jakob Klemencic sprechen mit Erwin Köstler, der das Comic aus dem Slowenischen ins Deutsche übertrug, über ihren Beitrag zur Wiederentdeckung einer höchst eigenwilligen Autorin.

Moderation: Amalija Macek (Übersetzerin)

(In Kooperation mit Skica und bahoe books)


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...