logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Sasha Filipenko ins Deutsche übersetzt von … Ruth Altenhofer


Sasha Filipenko, Foto: © Lukas Lienhard / Diogenes Verlag

Ruth Altenhofer, Foto: © Johannes Kernmayer

Mo, 31.05.2021, 19.00 Uhr

Buchpremiere | Lesung & Gespräch

Die Veranstaltung kann entweder über den Live Stream auf unserer Homepage mitverfolgt oder vor Ort im Literaturhaus Wien besucht werden.
Für einen Besuch im Literaturhaus Wien ist eine Anmeldung erforderlich unter diesem Link oder telefonisch unter 01-5262044-12.

Belarus wird in Mitteleuropa – wenn überhaupt – wegen der politischen Unruhen wahrgenommen. Die dortige Kultur hingegen ist nahezu unbekannt. Eine beeindruckende Stimme der belarussischen Literatur ist Sasha Filipenko – er verarbeitet in seinen Werken die sowjetische Vergangenheit seiner Heimat ebenso wie die Gegenwart.
Ruth Altenhofer, die seine Romane Rote Kreuze (2020) und Der ehemalige Sohn (2021) für den Diogenes Verlag aus dem Russischen übersetzte, spricht mit dem Autor über seine Romane und ihre Zusammenarbeit.
Die Übersetzerin
Mascha Dabic dolmetscht das Gespräch und liest gemeinsam mit Filipenko aus Der ehemalige Sohn.

Sasha Filipenko, geboren (1984) und aufgewachsen in Minsk; studierte Literatur in St. Petersburg, wo er als Journalist, Drehbuchautor, Gag-Schreiber und Fernsehmoderator arbeitet.

Ruth Altenhofer lebt in Wien und im Waldviertel und übersetzt Prosa, Theaterstücke, Graphic Novels und journalistische Texte für die Nachrichten-Plattform Dekoder.

(Eine Veranstaltung der IG Übersetzerinnen Übersetzer in Kooperation mit dem Diogenes Verlag)

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...