|
 |
|
Verleihung der Übersetzer:innenpreise der Stadt Wien 2020 & 2021
 Peter Aichinger-Fankhauser, Foto: © Peter Aichinger-Fankhauser  Ingrid Fux, Foto: © Katrin Cebul-Deimel
Di, 17.05.2022, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Die Veranstaltung kann entweder über den Live Stream auf unserer Homepage mitverfolgt oder vor Ort im Literaturhaus Wien besucht werden. Covid-19-Maßnahmen: Laut der aktuellen Verordnung gilt im Literaturhaus Wien bei Veranstaltungen eine FFP2-Masken-Empfehlung. Der mit 4.000 Euro dotierte Preis zeichnet literarische Übersetzer:innen am Beginn ihrer Laufbahn aus und wird jedes Jahr zu einem anderen Thema ausgeschrieben. Verleihung: Veronica Kaup-Hasler (Amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft) Moderation: Nadja Grössing (IG Übersetzer:innen) Peter Aichinger-Fankhauser erhält den Preis 2020 (Thema: „Kurzprosa“) für seine Übersetzungen von Texten des japanischen Autors Hiromi Kawakami. Der Preis 2021 (Thema: „Spannungsliteratur des 21. Jahrhunderts“) geht an Ingrid Fux für ihre Übersetzung Ewiger Sommer von Marion Brunet aus dem Französischen. Anerkennungsprämien für 2021 erhalten Miriam Aistleitner (Ijen Kim: Ein grausamer Frühling | Englisch) und Anemone Bauer (Higashino Keigo: Setsuen Chase | Japanisch). (Veranstaltet von der IG Übersetzer:innen)
|
|
ERDE WERDEN TANZ
Do, 30.06.2022, 19.00 Uhr poetik-tanz-performance
Die Veranstaltung kann entweder über den Live...
|
|
|
|
|