|
 |
|
Gustav Ernst Grundlsee (Haymon, 2013)
 Gustav Ernst, Foto: Gerhard Kresser
Di, 30.04.2013, 19.00 Uhr
Neuerscheinungen | Buchpräsentation & Lesung
In seinem neuen Roman Grundlsee (Haymon, 2013) erzählt Gustav Ernst von den glücklichen und weniger glücklichen Tagen einer Familie: Jedes Jahr verbringen John, Bella und Lili wohlbehütet die Sommerferien mit ihren Eltern am Grundlsee. An der Tagesordnung stehen die üblichen Quengeleien und liebevollen Querelen. Noch weiß keiner von ihnen, welche Herausforderungen und Tragödien das Leben für sie bereithält. Gustav Ernst erzählt eine berührende Familiengeschichte über drei Generationen hinweg. Mit bestechend feinem Sensorium für das Zwischenmenschliche macht er die Bestimmungslinien und Unwägbarkeiten einer Familie sichtbar. Lesung: Gustav Ernst Einleitung: Sebastian Fasthuber (Literaturkritiker, FALTER) Gustav Ernst, geb. 1944 in Wien, lebt als Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor ebendort. Studium der Philosophie, Geschichte und Germanistik. Seit 1997 Herausgeber der Literaturzeitschrift kolik (gem. mit Karin Fleischanderl). Veröffentlichte zuletzt die Romane Helden der Liebe, Helden der Kunst (Sonderzahl, 2008) und Beste Beziehungen (Haymon, 2011) Eine Rezension von Grundlsee von Martin Kubaczek finden Sie hier.
|
|
|