|
 |
|
Huellkurven – Audiopoetische Räume
Fr, 24.05.2013, 19.00 Uhr
Soundpoetry | Anthologie- & Projektpräsentation
Mit Thomas Havlik, Jörg Piringer, Jörg Zemmler und Petra Ganglbauer Als Hüllkurve (engl. envelope) bezeichnet man jene Kurve, die die Maxima einer periodischen Schwingung miteinander verbindet. Huellkurven ist ein von Thomas Havlik initiiertes Sound-Poetry-Projekt mit Online-Magazin und downloadbarer Audio-Anthologie. Ausgehend von der in den 70er Jahren aufgestellten These, wonach Papier als Trägermedium für Autor/innen ausgedient habe, explorieren die Mitwirkenden des Abends – alle vier fungieren auch als Herausgeber/in von Magazin und Anthologie – die Möglichkeiten elektronischer Lautpoesie und elektro-akustischer Literatur. www.huellkurven.net Thomas Havlik, geb. 1978, in Scheibbs NÖ, lebt und arbeitet in Wien, zuletzt u. a. Start Stipendium für Literatur, 2011, BMUK; Reisestipendium Renkum/Niederlande, 2012; Gewinner des Ö1-Lyrikwettbewerbs "Hautnah" 2013; Autor, Soundpoet, Performance- und Radioarbeiten www.thomashavlik.net Jörg Piringer, geb. 1974, lebt in Wien; Künstler, Wissenschaftler, Lautpoet; Mitbegründer des Instituts für transakustische Forschung und des Gemüseorchesters; www.joerg.piringer.net Jörg Zemmler, geb. 1975 in Bozen, seit 2005 in Wien. Leihworte & Leihtöne (edition ch 2004), Bevor ich sterbe (Sammelband, edition a, 2006). Österreichischer poetry slam Meister 2009. Musik: zemmler, BOB u. a. Gewinn des Protestsongcontests 2006. soundpoetry, soundexperimente, performances. 2012 Gewinn des Ö1 Lyrikwettbewerbs „Hautnah“. Petra Ganglbauer, geb. 1958, lebt in Wien und Burgenland. Autorin und Radiokünstlerin. Buchveröffentlichungen. Projekte. Hörstücke. Zuletzt: Mongolei: geschüttelt, gerührt, ORF Kunstradio, 2012. Ringhörig, Edition Art Science, 2013. http://ganglbauer.mur.at/ (Veranstaltet von der Grazer Autorinnen Autorenversammlung)
|
|
|