
Kurt Palm, Foto: Michaela Mandel

Cover Bringt mir die Nudel von Gioachino Rossini
Do, 23.01.2014, 19.00 Uhr
Neuerscheinungen Frühjahr 2014 | Buchpräsentation mit Lesung | Gespräch und Musik
Der schrägste Treck des Westens!
Gioachino Rossini, erfolgsverwöhnter italienischer Opernkomponist, ist auf dem Weg in den Wilden Westen, an seiner Seite der Inder Kamalesh, der entlaufene Sklave Ringgold und der Indianer Big Thunder. Doch in Poplar Bluff erwartet Rossini nicht nur die Erbschaft seines Onkels, auch der skrupellose Rinderbaron Whip Fletcher und ein lesbisches Schafzüchterpärchen haben es – freilich aus unterschiedlichen Gründen – auf ihn abgesehen. Es kommt zum Showdown…
Lesung: Kurt Palm
Soundtrack: Christoph Köpf
Kurt Palm, geb. 1955 in Vöcklabruck. Frühe Tätigkeiten als Ministrant, Mittelstürmer und Autostopper. Studium der Germanistik und Publizistik in Salzburg. Dr. phil. Schrieb Bücher über Brecht, Stifter, Joyce, Mozart, Fußball und Palmsamstage. Drehte einige Kinofilme und inszenierte zahlreiche Opern und Theaterstücke im In- und Ausland; ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Preis 2011 für Bad Fucking (Residenz, 2010) und 2012 mit dem Kulturpreis des Landes OÖ für Film; veröffentlichte zuletzt Die Besucher (Residenz, 2012); Ende 2013 kam die Verfilmung von Bad Fucking in die Kinos, 2014 sein Film Kafka, Kiffer und Chaoten. www.palmfiction.net
Christoph Köpf, geb. 1957 in Grieskirchen; spielt Maultrommel, Fujara, Kalimba, Shrutibox und Rahmentrommel. Mitglied der „Mollner Maultrommler“. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen. Zuletzt: The y-project.
(Mit Unterstützung des Residenz Verlags)
Eine Rezension von Alexander Kluy finden Sie hier.