Do, 28.04.2011, 18.00–20.00 Uhr
Geführter Spaziergang
Ruth Klüger, Fritz Hochwälder, Mimi Grossberg und Karl Farkas und viele andere Kulturschaffende lebten und arbeiteten in Wien-Neubau, damals wie heute ein kulturell und kreativ ambitionierter Bezirk. So war etwa die Neubaugasse mit ihren Produktions- und Verleihfirmen das Herzstück der österreichischen Filmbranche seit ihren Anfängen.
Wohnhäuser, Ateliers, Theater, Kinos, Cafés und Redaktionen sind topografische Anknüpfungspunkte, um Geschichten von Verfolgung und Exil zu erzählen und die Erinnerung an die Menschen, die hier lebten, lebendig zu halten.
Brigitte Mayr und Michael Omasta (Synema) und Ursula Seeber (Exilbibliothek) führen auf einem ca. zweistündigen Rundgang an bemerkenswerte Orte des kulturellen Gedächtnisses in Wien 7.
Treffpunkt: vor dem Literaturhaus, Seidengasse 13, 1070 Wien
Unkostenbeitrag (inkl. Broschüre): Euro 10,–
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung bis spätestens 31. März 2011 unbedingt erforderlich:
Kontakt: Tel. +43 1 5262044-20, E-Mail: usgojg@literaturhjsv
auslvgfc.at
(Unterstützt von Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Exilbibliothek, Bezirk Wien 7)