|
 |
|
edition exil entdeckt - Antina Zlatkova, Anna Mwangi, Lucian Nikolai Markovic

Do, 31.01.2013, 19.00 Uhr
Lesungen
Die Reihe edition exil entdeckt präsentiert unveröffentlichte Texte aus der edition exil AutorInnenwerkstatt. Drei PreisträgerInnen der exil-literaturpreise 2012, drei AutorInnen der exil-AutorInnenwerkstatt lesen aus neuen, in Arbeit befindlichen Texten. Antina Zlatkova, geb. 1990 in Bulgarien; Autorin und Künstlerin; studiert transarts an der Universität für Angewandte Kunst und Publizistik an der Universität Wien; ausgezeichnet u. a. mit dem Großen Preis des bulgarischen Nationalliteraturwettbewerbs für Poesie (2009) und dem Lyrikpreis der exil-literaturpreise 2012 für den Gedichtzyklus Mystifikationen der Stadt; veröffentlichte u. a. Paper Ships (Znaci, 2010). Anna Mwangi, geb. 1945 in Budapest, lebt seit 1963 in Österreich. Übersetzer- (Russisch) und Lehramtsstudium an der Universität Wien; Veröffentlichungen in ungarischen Zeitungen, Kurzgeschichten in Anthologien (Edition Volkshochschule 2010 und 2011). 2012 erhielt sie den 2. preis der exil-literaturpreise 2012 mit ihrem Text Asyl. Sie arbeitet derzeit an einem Romanprojekt. Lucian Nikolai Markovic, geb. 1991 in Tirol, wuchs bei seinen Großeltern in Serbien auf, wo er 2003 die Kurzgeschichtensammlung kad sam ja bio veliki (dt.: Als ich groß war) veröffentlichte; Übersiedlung nach Wien; gewann 2008 und 2009 beim Kulturwettbewerb der Wiener Berufsschulen. 2010 publizierte er bei wienXtra sein Gedicht do the right thing, das in mehreren U-Bahn-Stationen affichiert wurde. 2012 erhielt er den Jugendpreis der exil-literaturpreise 2012 mit der bemerkenswerten Kurzgeschichte Mutter.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|