|
 |
|
Leben Schreiben Zeichnen - Line Hoven & Teresa Präauer / A VERY SPECIAL NIGHT
 Illustration: Line Hoven A VERY SPECIAL NIGHT  Line Hoven, Foto: Emmanuel Boussuge  Teresa Präauer, Foto: Katharina Manojlovic
Do, 28.05.2015, 19.00 Uhr
Gespräch | Lesung | Literaturperformance
Teresa Präauer und Line Hoven trafen einander im Literarischen Colloquium/Berlin. Seither wird zwischen Hamburg und Wien wild und freudig hin und her geschrieben, gezeichnet, geredet, getrunken und gelacht. Aus dieser Kollaboration entstand eine gemeinsame Plakatpublikation für das Comicmagazin Spring und eine Veranstaltungsreihe. Teil 3 dieser Reihe findet nun, nach Berlin und Innsbruck, mit erweitertem Konzept im Literaturhaus Wien statt, wo die beiden über den Roman Johnny und Jean (Wallstein, 2014) von Teresa Präauer sprechen werden, über Line Hovens Arbeit mit Schabkarton, über Freundschaft, Musik, Kunst und Schnaps. Line Hoven, geb. 1977, lebt und arbeitet als Comiczeichnerin und Illustratorin – u. a. für Le Monde diplomatique und F.A.Z. – in Hamburg. Ihre Graphic Novel Liebe schaut weg (Reprodukt, 2007) wurde u. a. mit dem e. o. plauen Förderpreis ausgezeichnet. Hoven ist Mitglied beim Zeichnerinnenkollektiv SPRING. Zuletzt publizierte sie mit Jochen Schmidt Schmythologie (C. H. Beck, 2013). http://www.linehoven.de/ Teresa Präauer, geb. 1979, lebt in Wien, schreibt und zeichnet u. a. für die Online-Plattform Freitext der ZEIT und Rolling Stone. Ihr Romandebüt Für den Herrscher aus Übersee (Wallstein, 2012) wurde mit dem aspekte-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Prosadebüt ausgezeichnet; der Künstlerroman Johnny und Jean (Wallstein, 2014) erhielt u. a. den Hölderlin-Förderpreis 2015 und war für den Preis der Leipziger Buchmesse 2015 nominiert.
|
|
|