logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Teresa Präauer trifft ... Ida Szigethy


Ida Szigethy, Foto: © privat

Teresa Präauer, Foto: © Thomas Langdon

Mi, 19.01.2022, 19.00 Uhr

Gespräch

Die Veranstaltung kann entweder über den Live Stream auf unserer Homepage mitverfolgt oder vor Ort im Literaturhaus Wien besucht werden. Für einen Besuch im Literaturhaus Wien ist eine Anmeldung erforderlich unter diesem Link oder telefonisch unter 01-5262044-12.
Bitte beachten Sie die 2-G-Regel (geimpft, genesen) und die FFP2-Maskenpflicht.

Die Malerin Ida Szigethy, deren Arbeiten zuletzt in der Albertina Modern zu sehen waren, hat ihren poetischen Briefwechsel mit dem Schriftsteller Konrad Bayer 2018 veröffentlicht. Die beiden hatten einander Anfang der 1950er Jahre im Art Club kennen und lieben gelernt. In chère ida (Bibliothek der Provinz) findet sich in einem Gedicht Bayers eine der zahlreichen Erinnerungen an diese Begegnung: „eine gelbe tapete / über einer tapete in der farbe deiner strümpfe / über einer tapete in scharlach und samt / ein paket whistkarten ohne karo zehn / adieu chérie / conrad“

In Zeiten der Pandemie haben sich nun Ida Szigethy und Teresa Präauer zuerst über Social Media kennengelernt und später auch getroffen. In ihren Gesprächen geht es um Literatur, Malerei, Mode, Liebe und Freundschaft und das Ausgehen in den 1950er Jahren. Wir freuen uns, an diesem Abend das Publikum dazu einladen zu dürfen ...

„Teresa Präauer trifft ... Ida Szigethy“ ist der Auftakt zu einer neuen Gesprächsreihe im Literaturhaus Wien. Die Schriftstellerin Teresa Präauer spricht mit Menschen, deren Arbeit im weitesten Sinne einen Bezug zur Literatur aufweist, seien es Künstlerinnen, Ornithologen oder Tischlermeisterinnen.


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

»Wenn du gehst …« Ein Abend für Ilse Tielsch

Di, 13.06.2023, 19.00 Uhr Ilse Tielsch, geboren 1929, aufgewachsen im südmährischen Hustopece, hat...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue »ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022«

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...