Michael Fischer, Marion Steinfellner, Herbert J. Wimmer, Foto: © Literaturhaus Wien
Marion Steinfellner, Michael Fischer, Foto: © Literaturhaus Wien
Herbert J. Wimmer, Marion Steinfellner, Foto: © Literaturhaus Wien
Mi, 23.05.2018, 19.00 Uhr
poetik-tanz-performance
HAUT ist sprache, poesie, HAUT ist eine metapherndichte grenzfläche, schnittfläche, haut ist das kommunikationsorgan mit der welt, wie wir sie erfahren. WO UND WIE STARK sind die hauptinformationen der welterfahrung HAUT an unser gehirn (nach heinz von foerster), das uns alle empfindungen und wahrnehmungen konstruiert, HAUT schützt und exponiert zugleich. eine transpoetik-performance, die textlich, musikalisch und tänzerisch MOMENTE DES JETZT präsentiert.
marion steinfellner: text, sprache, tanz, choreografie
herbert j. wimmer: text, sprache, darstellung
michael fischer: live-soundscaping, feedback_saxophone, sprache
Marion Steinfellner, Tänzerin und Dichterin, geb. 1973, studierte Germanistik und Philosophie in Wien und Mexiko und Butoh in Berlin, lebt in Wien. Veröffentlichte zuletzt nachtwasserlieder - augenblicksschreibungen.(Edition Art Science, 2015), herausgeberin (gemeinsam mit herbert j. wimmer) von FREUDENALPHABET - EINE ANTHOLOGIE KOMMUNIZIERENDER POESIE. (Edition Art Science, 2017). www.marionsteinfellner.net
Michael Fischer arbeitet als Musiker-Komponist an der Schnittstelle von Improvisation / Neue Musik / Klang-Kunst und Noise; 2005 Gründung der Vienna Improvisers Orchestras, Entwickler des Feedback_Saxophons.
Herbert J. Wimmer, geb. 1951 in Melk; Prosa, Lyrik, Essays, Radioarbeiten, fotografische und zeichnerische Arbeiten; veröffentliche zuletzt SPRACHVORSPIELE - 55 liebesgedichte, mit 55 bildern von marion steinfellner, (Literaturedition Niederösterreich, 2016), KLEEBLATTGASSE TOKIO - 129 GEDICHTE (Klever, 2017), INTERFER - BLAUNSTEINERBUCH (Sonderzah, 2017).
(Unterstützt von Grazer Autorinnen Autorenversammlung und Literar-Mechana)