logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Didi Drobna Als die Kirche den Fluss überquerte (PIPER, 2018)


Didi Drobna, Foto: © Ulli Abdel-Salam

Günter Kaindlstorfer, Foto: © Elisabeth Novy

Do, 04.10.2018, 19.00 Uhr

Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch

Daniels Welt gerät aus den Fugen. Am letzten Urlaubstag beschließen seine Eltern völlig überraschend, sich zu trennen. Daniel erklärt den Vater zum Schuldigen und stürzt sich mit aberwitzigem Eifer in die Überkompensation: Er verliebt sich in seine Schwester Laura, will Künstler werden wie seine schräge Großcousine Miriam und Lebemann wie sein Onkel Billy. Und scheitert dabei kolossal. Beinahe entgeht ihm, dass auch seine Mutter unter der Situation leidet. Während sie ihre Parkinson- Demenz immer schwächer und vergesslicher macht, sortiert sich die Familie um sie herum neu. Tragikomisch und berührend erzählt dieser Entwicklungsroman von großen Verlusten und ebenso großen Chancen.

Lesung: Didi Drobna

Moderation: Günter Kaindlstorfer (Journalist und Autor)

Didi Drobna, geb. 1988 in Bratislava, lebt seit 1991 in Wien. Sie schloss die Schule sowohl in Österreich wie auch in der Slowakei ab und studierte Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Sprachkunst in Wien. Didi Drobna lehrt an der Universität für angewandte Kunst und leitet hauptberuflich die Abteilung Kommunikation & Presse für ein IT-Forschungszentrum. Ihr Romandebüt Zwischen Schaumstoff (edition exil, 2014) wurde u. a. mit dem Startstipendium des BKA bedacht und 2016 für die Aktion "Innsbruck liest" ausgewählt.

 

 

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Irene Diwiak Sag Alex, er soll nicht auf mich warten (C.Bertelsmann Verlag, 2023)

Di, 28.03.2023, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch München, 1941: Die zwei Studenten Hans und Alex...

Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...