logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Nach wie vor gelten die Gesetze der Schwerkraft – wie lange noch?


Bild: © .aufzeichnensysteme

Mo, 12.11.2018, 19.00 Uhr

Text | Sound | Performances

7 Aufzeichnende er/geben eine RaumVorstellung: Konrad Behr (Radio / Fotografie), Armin Andraschko (Zeichnung / Text) + Adelheid Andraschko (Waterphone), Peter Assmann (Zeichnung / Text / Manie), .aufzeichnensysteme (Text / Setzung), Sabine Maier (Text / Projektion), Michael Mastrototaro (Text / Wandlung), Jörg Piringer (Text / Maschine).
Idee:
.aufzeichnensysteme.net

.aufzeichnensysteme
Autorenschaft und Schnittstelle von Literatur, visueller und radiofoner Kunst.
Heimrad-Bäcker-Förderpreis für experimentelle Dichtung 2018
www.aufzeichnensysteme.net

Sabine Maier
Foto- & Medienkünstlerin, zahlreiche internationale Projekte und Auszeichnungen.
Gründungsmitglied des Künstlerduos Machfeld.
www.machfeld.net

Jörg Piringer
autor, künstler und musiker; radiokunst, lautpoesie, visuelle poesie, videokunst und poetische software. gründungsmitglied gemüseorchesters und institut für transakustische forschung.
http://joerg.piringer.net

Michael Mastrototaro
internationale künstlerische Projekte im Spannungsfeld von Photographie, Literatur, Netzkunst, Kurz- und Experimentalfilme, Gründungsmitglied des Künstlerduos Machfeld.
www.machfeld.net

Peter Assmann
Schriftsteller, Bildender Künstler, Kunsthistoriker. Gründungsmitglied der c/o K - Institut für Kunstinitiativen und Sinnenbrand, Direktor des Museums des Palazzo Ducale in Mantua.
http://www.peter-assmann.com

Armin Andraschko
Bildender Künstler, Mitglied der MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung, beschäftigt sich mit der Verbindung von Zeichnung und Text. Adelheid Andraschko spielt das Waterphone und rezitiert Bildtexte von Armin Andraschko.
http://www.arminandraschko.at

Konrad Behr
LiteraturRadio / Hörspiel, freie Radioarbeit, Mediengestalter, Fotograf, experimentelles Radio im Studio für elektroakustische Musik SEAM an der Bauhaus-Universität Weimar.
https://konrad-behr.de

 

(In Kooperation mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Christine Lavant Ich bin maßlos in allem. Biographisches

(Wallstein Verlag 2023)

Di, 26.09.2023, 19.00 Uhr Erhellendes und inspirierendes biographisches Porträt der Dichterin...

Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...