logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Nach wie vor gelten die Gesetze der Schwerkraft – wie lange noch?


Bild: © .aufzeichnensysteme

Mo, 12.11.2018, 19.00 Uhr

Text | Sound | Performances

7 Aufzeichnende er/geben eine RaumVorstellung: Konrad Behr (Radio / Fotografie), Armin Andraschko (Zeichnung / Text) + Adelheid Andraschko (Waterphone), Peter Assmann (Zeichnung / Text / Manie), .aufzeichnensysteme (Text / Setzung), Sabine Maier (Text / Projektion), Michael Mastrototaro (Text / Wandlung), Jörg Piringer (Text / Maschine).
Idee:
.aufzeichnensysteme.net

.aufzeichnensysteme
Autorenschaft und Schnittstelle von Literatur, visueller und radiofoner Kunst.
Heimrad-Bäcker-Förderpreis für experimentelle Dichtung 2018
www.aufzeichnensysteme.net

Sabine Maier
Foto- & Medienkünstlerin, zahlreiche internationale Projekte und Auszeichnungen.
Gründungsmitglied des Künstlerduos Machfeld.
www.machfeld.net

Jörg Piringer
autor, künstler und musiker; radiokunst, lautpoesie, visuelle poesie, videokunst und poetische software. gründungsmitglied gemüseorchesters und institut für transakustische forschung.
http://joerg.piringer.net

Michael Mastrototaro
internationale künstlerische Projekte im Spannungsfeld von Photographie, Literatur, Netzkunst, Kurz- und Experimentalfilme, Gründungsmitglied des Künstlerduos Machfeld.
www.machfeld.net

Peter Assmann
Schriftsteller, Bildender Künstler, Kunsthistoriker. Gründungsmitglied der c/o K - Institut für Kunstinitiativen und Sinnenbrand, Direktor des Museums des Palazzo Ducale in Mantua.
http://www.peter-assmann.com

Armin Andraschko
Bildender Künstler, Mitglied der MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung, beschäftigt sich mit der Verbindung von Zeichnung und Text. Adelheid Andraschko spielt das Waterphone und rezitiert Bildtexte von Armin Andraschko.
http://www.arminandraschko.at

Konrad Behr
LiteraturRadio / Hörspiel, freie Radioarbeit, Mediengestalter, Fotograf, experimentelles Radio im Studio für elektroakustische Musik SEAM an der Bauhaus-Universität Weimar.
https://konrad-behr.de

 

(In Kooperation mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Irene Diwiak Sag Alex, er soll nicht auf mich warten (C.Bertelsmann Verlag, 2023)

Di, 28.03.2023, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch München, 1941: Die zwei Studenten Hans und Alex...

Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...