logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

„Margot in Tollenstein“
O. A. Cikán | A. O. Vitouch | W. Schecke zu Gülitz | A. V. Nevšímal


Cover Margot – Vom Leben einer Baroness und vom Leiden ihres Pferdes

Wynfried Schecke zu Gülitz, Foto: © Josefine Schlepitzka

Cover Geheimnisse der Burg Tollenstein

Fr, 24.01.2020, 19.00 Uhr

Doppelbuchpräsentation & Vierfachlesung

Der Autor und Übersetzer Ondrej Cikán präsentiert zwei soeben im Wiener Verlag Ketos erschienene Mikroromane:

Wynfried Schecke zu Gülitz' Margot – Vom Leben einer Baroness und vom Leiden ihres Pferdes ist eine Perle der zeitgemäßen österreichischen Gegenwartsliteratur und war daher schon Jahrzehnte vor ihrem Erscheinen ein Welt-Bestseller. Der Autor, der unter zahlreichen Pseudonymen namhafter Bestseller-Autoren bekannt ist, machte sich auch als Rennpferd einen Namen. In seinem erotisch-poetischen Meisterwerk Margot schildert er die Tierschutz-Problematik aus völlig neuer Perspektive.

August Vojtech Nevšímals Geheimnisse der Burg Tollenstein, übersetzt von Wynfried Schecke zu Gülitz, ist ein Bestseller aus dem Jahr 1876, von dem Josef Váchal schrieb, dass er noch besser sei als sein eigenes, zunächst in einer Auflage von 17 Stück publiziertes Werk Der blutige Roman.

Ondrej Ahab Cikán und Anatol Olaf Vitouch stellen zudem bisher unveröffentlichte, eigene Prosawerke vor.

(Mit freundlicher Unterstützung des Tschechischen Zentrums in Wien und des tschechischen Kulturministeriums)


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...