logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Daniel Wisser Wir bleiben noch (Luchterhand, 2021)


Daniel Wisser, Foto: © Arnold Pöschl

Cover Wir bleiben noch (Luchterhand, 2021)

Do, 27.05.2021, 19.00 Uhr

Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch

Die Veranstaltung kann entweder über den Live Stream auf unserer Homepage mitverfolgt oder vor Ort im Literaturhaus Wien besucht werden.
Für einen Besuch im Literaturhaus Wien ist eine Anmeldung erforderlich unter diesem Link oder telefonisch unter 01-5262044-12.

Die Welt um Victor Jarno hat sich verändert – und wie immer hat er es zu spät bemerkt. Victor ist Mitte vierzig, kinderlos und der letzte Sozialdemokrat in einer Wiener Familie mit sozialistischen Wurzeln bis in die Kaiserzeit. Nur scheint sich niemand daran zu erinnern, selbst seine Mutter und seine Tante hat der politische Rechtsruck erfasst. Mit der Rückkehr von Victors Cousine Karoline aus dem Ausland flammt eine dreißig Jahre alte heimliche Liebe wieder auf. Doch als aus ihnen ein Paar wird, droht die Familie an dem Skandal zu zerbrechen.
Mit lakonischem Witz erzählt Daniel Wisser von vier Generationen, durch die sich die Gräben eines ganzen Landes ziehen.

Lesung: Daniel Wisser
Moderation: Daniela Strigl (Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin)

Daniel Wisser, geb. 1971 in Klagenfurt, lebt in Wien. Er schreibt Prosa, Gedichte, Songtexte. 1994 Mitbegründer des Ersten Wiener Heimorgelorchesters. 2018 für den Roman Königin der Berge (Jung und Jung) mit dem Österreichischen Buchpreis und dem Johann-Beer-Preis ausgezeichnet. Homepage


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...