logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Ringvorlesung "Der Zeitungsausschnitt"

Mi, 10.1.2018, 11.00-13.00 Uhr Ringvorlesung In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien richtet das Literaturhaus Wien im Wintersemester 2017/18 eine Ringvorlesung rund um...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Junge LiteraturhausWerkstatt

Mi, 10.01.2018, 18.00–20.00 Uhr !!!Achtung! Diese Veranstaltung muss kranksheitshalber abgesagt werden!!! Schreibwerkstatt für 14–20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du möchtest Feedback zu deinen...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Slam B

Fr, 12.01.2018, 20.00 Uhr Poetry Slam MC Diana Köhle bittet auch im Neuen Jahr wieder bis zu 12 Slammer/innen zum Wettstreit um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der tollen Preise bekommt – u. a. ein...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Super LeseClub mit Diana Köhle & Didi Sommer

Mo, 15.01.2018, 18.30-20.30 Uhr Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Im Super LeseClub werden spannende Bücher vor allem von jungen, österreichischen Autor/inn/en und Comics-Zeichner/inne/n gelesen. Diana Köhle &...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Ringvorlesung "Der Zeitungsausschnitt"

Mi, 17.1.2018, 11.00-13.00 Uhr Ringvorlesung In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien richtet das Literaturhaus Wien im Wintersemester 2017/18 eine Ringvorlesung rund um...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Oberösterreich näherbringen III Kurt Mitterndorfer | Elisabeth Strasser | Richard Wall

Mi, 17.01.2018, 19.00 Uhr Lesungen Auch die dritte Ausgabe dieser Reihe präsentiert drei Beispiele aus der überaus vielfältigen Literaturszene Oberösterreichs. Kurt Mitterndorfer, geb. 1951 in Linz, Autor, Pädagoge,...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Renate Welsh – Werkschau | Festakt | Danksagung

Fr, 19.01.2018, 19.00 Uhr Ein Abend für und mit Renate Welsh Der Lebenslauf, die Veröffentlichungen und Auszeichnungen von Renate Welsh sind bekannt. Nicht geläufig ist den meisten das gesamte Spektrum ihrer Tätigkeit. Nur...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Ringvorlesung "Der Zeitungsausschnitt"

Mi, 24.1., 11.00-13.00 Uhr Ringvorlesung In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien richtet das Literaturhaus Wien im Wintersemester 2017/18 eine Ringvorlesung rund um das...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Vicki Baum Makkaroni in der Dämmerung (Edition Atelier, 2018)

Mi, 24.01.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Frühjahr 2018 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch Neben ihrem umfangreichen Romanwerk verfasste die gefeierte Starautorin Vicki Baum auch zahlreiche feuilletonistische Texte....[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Wir haben den Tunnel mitgebracht

Di, 30.01.2018, 19.00 Uhr Lesungen Student/inn/en der Sprachkunst präsentieren eine Auswahl ihrer Texte, die im Laufe des Studiums entstanden sind. Lyrik und Prosa, dramatische Texte und vieles dazwischen.Mit: Florentin...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...