logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
in memoriam – AutorInnen lesen Texte verstorbener KollegInnen

Mi, 02.11.2011, 19.00 Uhr Lesungen mit Musik Jedes Jahr Anfang November lesen österreichische AutorInnen Texte von KollegInnen, die vor kurzem verstorben sind oder deren Todes- oder Geburtstage sich jähren. Gelesen werden...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Hermann Broch und das Geld – Internationales Symposium zum 125. Geburtstag

03.11.2011  3. November: Literaturhaus Wien4. November: Österreichische Nationalbibliothek und Hermann Broch Museum in Teesdorf/NÖ 5. November: geschlossene Veranstaltung Der Kommerz spielt im Werk von Hermann Broch, der...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Hermann Broch und das Geld – Internationales Symposium zum 125. Geburtstag

04.11.2011 3. 11. 2011: Literaturhaus Wien4. 11. 2011: Österreichische Nationalbibliothek und Hermann Broch Museum in Teesdorf/NÖ5. 11. 2011: geschlossene Veranstaltung Der Kommerz spielt im Werk von Hermann Broch (Wien 1886...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Die Nacht der Poesie – Dragana Mladenovic & Faruk Šehic

Di, 08.11.2011, 19.30 Uhr Lesung & Gespräch traduki ist ein europäisches Netzwerk, das den kulturellen Austausch zwischen Albanien, Bosnien & Herzegovina, Bulgarien, Deutschland, Kosovo, Kroatien, Mazedonien,...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

open mike 2011

Do, 10.11.2011, 19.00 Uhr Lesung der PreisträgerInnen & Gespräch !Achtung: Tilman Rammstedt musste leider seine Teilnahme an der Veranstaltung krankheitshalber absagen. Special Guest: Tilman Rammstedt (Autor, Berlin)...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

(Ver)Führungen – Räume der Literaturvermittlung Internationale und interdisziplinäre Tagung zur Literaturlehr- und -lernforschung

Fr, 11.11.2011, 9.00-12.30 Uhr An der Schnittstelle zwischen Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Deutschdidaktik wird die Rolle von Literatur in bzw. für unterschiedliche/n learning communities betrachtet. Neben...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Lydia Davis „Formen der Verstörung“ (Droschl, 2011)

Sa, 12.11.2011, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch Lydia Davis wird in den USA als originelle und einflussreiche Autorin gerühmt. „Geistreich, gewandt, ironisch, voller Understatement und permanenter Überraschungen“ urteilte...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

„Jede Freundschaft mit mir ist verderblich“ – Joseph Roth und Stefan Zweig (Wallstein, 2011)

Di, 15.11.2011, 19.00 Uhr Internationale Joseph Roth Gesellschaft | Lesung & Buchpräsentation „Deutschland ist tot. Für uns ist es tot. ... Es ist ein Traum gewesen. Sehen Sie es endlich, bitte!“, beschwört Joseph...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

exilliteraturpreise 2011 – JurorInnenlesung

Mi, 16.11.2011, 19.30 Uhr edition exil – Lesung Der exil-literaturpreis zeigt, dass es sich durchaus lohnt, vom Rand der einen Kultur zum Rand der anderen zu sehen, vor allem, wenn gute Texte dazwischen liegen. (Julya...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Double Exposure – Stimmen der Flucht

Do, 17.11.2011, 19.00 Uhr ÖSTERREICHISCHE EXILBIBLIOTHEK – Ausstellungseröffnung & Buchpräsentation "Stimmen der Flucht. Österreichische Emigration nach Großbritannien ab 1938" (Czernin Verlag 2011) des...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

SLAM B

Fr, 18.11.2011, 20.00 Uhr Poetry Slam Diana Köhle lädt wieder zum monatlichen Slam B. Und erneut rittern SlammerInnen um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der tollen Preise erobert. Den Auftakt...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

ERICH FRIED TAGE 2011

23.11.2011 – 27.11.2011 Unter dem Titel Short Cuts – in Anlehnung an Robert Altmanns Verfilmung von Short Storys des US-amerikanischen Erzählers Raymond Carver – widmen sich die Erich Fried Tage 2011 der Kurzprosa.Das...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

It's mental – Zu den Filmen Michael Hanekes

Mi, 30.11.2011, 19.00 Uhr Filmlecture | Buchpräsentation Seit den 70er-Jahren schafft Regisseur Michael Haneke ein von Spannungen durchzogenes Œuvre: Seine Filme sind Grenzgänger zwischen Fernsehen und Kino, Literatur...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Christine Lavant Ich bin maßlos in allem. Biographisches

(Wallstein Verlag 2023)

Di, 26.09.2023, 19.00 Uhr Erhellendes und inspirierendes biographisches Porträt der Dichterin...

Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...