Mi, 01.10.2014, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2014 | Buchpräsentation & Lesung Ein altes leerstehendes Haus wird zum Grab einer vergangenen Jugend, ein Chefkartograf erzählt von seinem letzten großen Auftrag und...[mehr]
Do, 02.10.2014, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch Anlässlich der Verleihung des Österreichischen Staatspreises für literarische Übersetzung 2013 werden die Preisträger Uta Szyszkowitz und Ahmet Cemal vorgestellt.Uta...[mehr]
Mo, 06.10.2014, 18.00 Uhr Preisverleihung Seit 2011 verleiht das Medienhaus Wien jährlich den Walther Rode Preis für journalistisches und publizistisches Schaffen, das sich durch Qualität und vom tagespolitischen...[mehr]
Di, 07.10.2014, 19.00 Uhr Vortrag Ingeborg Sültemeyer-von Lips (Frankfurt): Erinnerungen an Hermann Kesten, Bruno Frei, Benno Reifenberg, Herrn Lipschütz – und Joseph Roth. Denn: Wieviel Fiktion vertragen Reportage und...[mehr]
Mi, 08.10.2014, 19.00 Uhr Lesungen Irmtraut Karlsson, geb. in Windschau/Mähren; Psychologin, Autorin und ehemalige SPÖ-Politikerin (u. a. Generalsekretärin der sozialistischen Fraueninternationale); seit 1999 hauptberuflich...[mehr]
Do, 09.10.2014, 19.00 Uhr Lesung "Mein Grundthema ist die Verwandlung der Furcht, des Schreckens und der Schuld in Freude, Liebe und Erlösung. Freilich hat die Schönheit dabei oft unbarmherzige Farben und die Tröstung...[mehr]
Fr, 10.10.2014, 20.00 Uhr Poetry Slam Luftmatratze und Sonnenöl sind wieder im Kasten verstaut, und MC Diana Köhle bittet auch nach der Sommerpause wieder einmal im Monat bis zu 12 Slammer/innen zum Wettstreit um die Gunst...[mehr]
Mo, 13.10.2014, 19.00 Uhr Workshop-Präsentation | Lesung Sapere aude ist ein lateinisches Sprichwort und bedeutet soviel wie "Wage es, weise zu sein!" oder, in der Übersetzung Immanuel Kants: "Habe Mut, dich...[mehr]
Mi, 15.10.2014, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14–20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du möchtest gerne Feedback zu deinen Texten bekommen? Dann komm doch zu einem Treffen der Jungen...[mehr]
Do, 16.10.2014, 19.00 Uhr Literaturperformance | Textvorstellung Die frei vorgetragenen Prosaminiaturen von Daniel Wisser gehören zum Ungewöhnlichsten und Erstaunlichsten, das Prosa abseits einer traditionellen Lesung zu bieten...[mehr]
Mo, 20.10.2014, 18.00 Uhr Festivalauftakt mit Lesungen & Performances 2012 haben die Künstlerinnen und Autorinnen Augusta Laar, Alma Larsen und Sarah Ines Struck in München das 1. Schamrock-Festival der Dichterinnen...[mehr]
Mi, 22.10.2014, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch Die Erfahrungen junger Flüchtlinge und der Austausch zwischen Vertriebenen der 1930er Jahre und jungen Migrant/innen heute stehen im Vordergrund des aktuellen Schwerpunkts der...[mehr]
Do, 23.10.2014, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2014 | Double Feature Buchpräsentation & Lesung Unprätentiös und von faszinierender Leichtigkeit sind Judith Nika Pfeifers Momentaufnahmen – von der Absurdität des...[mehr]
Mo, 27.10.2014, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung "Robert Prosser schafft mit Elementen des HipHop, der Wiener Avantgarde und Beat-Literatur eine eigene originelle und hochartifizielle Prosa", so die Jury -...[mehr]
Di, 28.10.2014, 19.00 Uhr Buchpräsentation | Lesung | Gespräch Der Wiener Journalist, Schriftsteller, Dramaturg und Mitgründer der Berliner Zeitschrift Das Tage-Buch Stefan Großmann (1875–1935) schrieb in den 1930er Jahren...[mehr]
Fr, 31.10.2014, 19.00 Uhr Lesungen | Buchvorstellung edition exil entdeckt präsentiert neue Texte aus der exil-autorInnenwerkstatt und einen Lyrik-Debütband. Ljuba Arnautovic, geb. 1954 in Kursk/Russland, lebt in Wien;...[mehr]