logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Ausstellungseröffnung Sea Change | Preisverliehung Facts and Fiction Literaturwettbewerb

Mo, 05.10.2015, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung Fotografen aus 13 europäischen Ländern präsentieren ihren Blick auf junge Menschen in einem von wirtschaftlichem, sozialem und politischem Umbruch geprägten Europa. Begrüßung:...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

„The Writer and the World“ – Eröffnung Internationales Literaturfestival – Erich Fried Tage 2015

Di, 06.10.2015, 19.30 Uhr / Akademietheater Begrüßung: Karin Bergmann (Direktorin Burgtheater)Andreas Mailath-Pokorny (Stadtrat für Kultur und Wissenschaft in Wien)Josef Ostermayer (Bundesminister für Kunst und Kultur)Zum...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

FACTS AND FICTION Internationales Literaturfestival – Erich Fried Tage 2015

Mi, 07.10.201518.30 Uhr ÖSTERREICHPREMIERE „Angelika Kuzniak und die Reportage in Polen“Begrüßung: Robert Huez (Literaturhaus Wien)Gespräch: Martin Pollack (A) und Angelika Kuzniak (PL)Dolmetscherin: Joanna ZiemskaLesung:...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

FACTS AND FICTION Internationales Literaturfestival – Erich Fried Tage 2015

Do, 08.10.201518.00 Uhr ÖSTERREICHPREMIERE„making comics is a hassle and i might just not ever do it again“Einleitung: Thomas Ballhausen (A)Text-Bild-Präsentation: Paula Bulling (D) zeigt einen Querschnitt aus ihren...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

FACTS AND FICTION Internationales Literaturfestival – Erich Fried Tage 2015

Fr, 09.10.201518.00 UhrSedimente des FilmischenOpen Lecture: Judith Zdesar (A)Vortrag mit Filmbeispielen: Hope Tucker (USA)Gespräch: Thomas Ballhausen (A) mit Hope Tucker und Judith Zdesar(Vortrag von Hope Tucker & Gespräch...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

FACTS AND FICTION Internationales Literaturfestival – Erich Fried Tage 2015

Sa, 10.10.201515.30 UhrWELTPREMIERE„Als Reisezeichner bin ich mehr als ein Tourist.“Einleitung: Zita Bereuter (A)Bildervortrag: Sebastian Lörscher (D) „A bisserl weiter ... (geht’s immer)“ Mit dem Skizzenbuch durch das wilde...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Erich Fried Preis 2015 an Dorothee Elmiger

So, 11.10.2015, 11.00 Uhr Preisverleihung Die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger erhält den mit 15.000 Euro dotierten Erich Fried Preis 2015 – das hat der für den Fried Preis 2015 zum alleinigen Juror bestellte Autor Reto Hänny...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Andrea Grill Das Paradies des Doktor Caspari (Zsolnay, 2015)

Mo, 12.10.2015, 19.00 Uhr Neuerscheinung 2015 | Buchpräsentation Ein Roman über die Sinnlichkeit der Natur. Seit zehn Jahren erforscht der Wiener Biologe Franz Wilhelm Caspari auf einer Insel in Indonesien die vermeintlich...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Junge LiteraturhausWerkstatt

Mi, 14.10.2015, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14–20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du möchtest gerne Feedback zu deinen Texten bekommen? Dann komm doch zu einem Treffen der Jungen...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Österreichischer Schriftsteller/innenverband – Zeit. Leben. Über. Grenzen.

Mi, 14.10.2015, 19.00 Uhr Themenlesung Robert Streibel, Historiker, Publizist, Direktor der VHS Hietzing; Projekte zu Nationalsozialismus, Judentum, Exil. Zuletzt erschien der Roman April in Stein (Residenz, 2015).C. H....[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Slam B

Fr, 16.10.2015, 20.00 Uhr Poetry Slam Und wieder bittet die fabelhafte Slam-Queen Diana Köhle bis zu 12 Slammer/innen zum Wettstreit um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der schönen Preise erobert. Dem/der...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

En español, por favor! 2015, III – Literarische Stimmen aus Lateinamerika, Spanien und Österreich

Di, 20.10.2015, 19.00 Uhr Lesungen in Spanisch und Deutsch Juan Carlos Méndez Guédez, geb. 1967 in Barquisimeto/Venezuela; erhielt für Arena Negra 2013 den Preis für den Roman des Jahres in Venzuela. Übersetzung: Eva...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Susanne Gregor Territorien (Droschl, 2015) Anna Baar Die Farbe des Granatapfels (Wallstein, 2015)

Mi, 21.10.2015, 19.00 Uhr Neuerscheinungen 2015 | Buchpräsentationen & Lesungen Lesungen: Susanne Gregor und Anna BaarModeration: Brigitte Schwens-Harrant (Feuilletonchefin Die Furche, Österreichischer Staatspreis für...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

ACHTUNG: ABGESAGT !
ein album für die ewigkeit – Anna Weidenholzer zu Gast bei Fritz Ostermayer

Leider muss die Veranstaltung kurzfristig, aus Krankheitsgründen abgesagt werden ! Wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Do, 22.10.2015, 19.00 Uhr Musik | Text | Gespräch – Autor/inn/en reden mit Fritz Ostermayer über...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Reinhard Priessnitz Preis 2015 an Anna-Elisabeth Mayer

Di, 27.10.2015, 19.00 Uhr Preisverleihung „Schnörkellos und ohne viel Federlesen entfaltet Anna-Elisabeth Mayer ihren reichhaltigen Erzählkosmos. Die Schönheit der frischen und vibrierenden Sprache ist unauffällig. [...] In...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Ein Zoll Dankfest – Konstanze Fliedl zum 60. Geburtstag

Mi, 28.10.2015, 19.00 Uhr Neuerscheinung 2015 | Buchpräsentation & Fest Literatur ist der Diskurs, der alle anderen enthält; literarisches Sprechen ist eines, das stets auf sich selbst zeigt. In diesem Spannungsfeld...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Lyrik von Jetzt 3 (Wallstein, 2015)

Do, 29.10.2015, 19.00 Uhr Neuerscheinung 2015 | Buchpräsentation & Lesung Lyrik von Jetzt 3 präsentiert 83 Dichter/innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, von der Nord- und Ostsee bis südlich der Alpen. Die dritte...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...