logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Die Unheimlichen – Literaturadaptionen mit Gruselfaktor von Isabel Kreitz | Nicolas Mahler | Lukas Jüliger

Mi, 02.05.2018, 19.00 Uhr Österreichpremiere | Präsentation der neuen Graphic-Novel-Reihe & Gespräch Die Hamburger Comiczeichnerin Isabel Kreitz nimmt sich als Herausgeberin unterschiedlichste Werke der (Grusel-)Literatur...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

"Wie (nicht) lesen?" – Leseszenen von der Moderne bis in die Gegenwart

Do, 03.05.2018 Konferenz mit Vorträgen, Lesungen & Diskussion Im zweiten Abschnitt ihrer Vorlesungsreihe Vom Leben der Hamster in Schuhschachteln. (2002) erzählt Marlene Streeruwitz ihre eigene Lesebiografie, indem sie...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

"Wie (nicht) lesen?" – Leseszenen von der Moderne bis in die Gegenwart

Fr, 04.05.2018 Konferenz mit Vorträgen, Lesungen & Diskussion Im zweiten Abschnitt ihrer Vorlesungsreihe Vom Leben der Hamster in Schuhschachteln. (2002) erzählt Marlene Streeruwitz ihre eigene Lesebiografie, indem sie...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

"Wie (nicht) lesen?" – Leseszenen von der Moderne bis in die Gegenwart

Sa, 05.05.2018 Konferenz mit Vorträgen, Lesungen & Diskussion Im zweiten Abschnitt ihrer Vorlesungsreihe Vom Leben der Hamster in Schuhschachteln. (2002) erzählt Marlene Streeruwitz ihre eigene Lesebiografie,...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Jung-Wien: Positionen der Rezeption nach 1945

Mo, 07.05.2018, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung | Foyer | Eingang Seidengasse 13 Jung-Wien war ein Literaturkreis im frühen 20. Jahrhundert, dem u. a. Hermann Bahr, Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal angehörten.Im...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Kombo Kosmopolit X präsentiert: Stromstoß
Kateryna Babkina & Jakob Kraner

Di, 08.05.2018, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch Die Lesungsreihe Kombo Kosmopolit sucht den kreativen Clash über Sprach- und Landesgrenzen hinweg: Internationale Autor/inn/en, die sich auf Einladung von Bundeskanzleramt und...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Super LeseClub mit Diana Köhle & Didi Sommer

Mo, 14.05.2018, 18.30-20.30 Uhr Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Im Super LeseClub werden spannende Bücher vor allem von jungen, österreichischen Autor/inn/en und Comics-Zeichner/inne/n gelesen. Diana Köhle &...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Reinhard Kleist Nick Cave – Mercy on Me (Carlsen, 2017)

Mo, 14.05.2018, 19.00 Uhr Österreichpremiere | Albumpräsentation mit bebildertem Gespräch & Live-Zeichnen Musiker, Autor, Schauspieler – Nick Cave ist Kult. Reinhard Kleist, erfolgreichster und produktivster Comic-Künstler...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

schriftlinien – Thomas Havlik | Ilse Kilic | Richard Kitta | wechselstrom

Di, 15.05.2018, 19.00 Uhr Text |Bild | Sound Präsentationen Unterwegs auf den Geraden und Kurven, die die Welt zur Sprache bringen. Ob als Wegbeschreibung auf Papier oder Roadmovie auf der Leinwand. schriftlinien knüpfen...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Junge LiteraturhausWerkstatt

Mi, 16.05.2018, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14–20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du möchtest Feedback zu deinen Texten bekommen? Dann komm zur Jungen LiteraturhausWerkstatt. Leitung:...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Konzeption | Kollaboration | Konfrontation P.ROSA (Petra Ganglbauer & Sophie Reyer) | Helwig Brunner | Stefan Schmitzer

Mi, 16.05.2018, 19.00 Uhr Ein poetologischer Dialog in Text & Bild & Klang Von der Arbeit an einem literarischen Text hat man gemeinhin die Vorstellung, dass sie sich in Abgeschiedenheit, mindestens aber als...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Translators in Fiction

Do, 17.05.2018, 19.00 Uhr Szenische Lesung in englischer Sprache Im Rahmen der Tagung Staging the Literary Translator werden Szenen aus Romanen, Kurzgeschichten und Theaterstücken vorgetragen und aufgeführt, in denen die...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

HAUT, EIN STÜCK

Mi, 23.05.2018, 19.00 Uhr poetik-tanz-performance HAUT ist sprache, poesie, HAUT ist eine metapherndichte grenzfläche, schnittfläche, haut ist das kommunikationsorgan mit der welt, wie wir sie erfahren. WO UND WIE STARK sind...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

PODIUM Heftpräsentation "China"

Do, 24.05.2018, 19.00 Uhr Heftpräsentation mit Lesungen Der Versuch, "China" – 56 Ethnien, 22 Provinzen, zwei Sonderverwaltungszonen, fünf autonome Regionen und eine Hauptstadt mit über 20 Millionen Einwohner/inne/n...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Slam B

Fr, 25.05.2018, 20.00 Uhr Poetry Slam MC Diana Köhle bittet wieder bis zu 12 Slammer/innen zum Wettstreit. Das Publikum entscheidet, wer einen der tollen Preise bekommt – u. a. ein FALTER-Halbjahresabo und einen Slam...[mehr]


editon exil entdeckt – Ljuba Arnautovic | Samuel Mago | Fabian Dietrich | Anna Hackl | Cleidy Acevedo | Tina Cakara

Di, 29.05.2018, 19.00 Uhr Buchpräsentationen | Lesungen Seit 1997 vergibt der verein exil in Wien die exil-Literaturpreise zur Förderung von Autor/inn/en, die aus einer anderen Erstsprache kommend in deutscher Sprache...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...