logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
... dass ich wegen unseres Essens gespürt hab, dass wir Emigranten sind.

Do, 10.01.2019, 19.00 UhrFilmvorführung anlässlich der Finissage zur Ausstellung "Küche der Erinnerung – Essen & Exil"Im Rahmen des Ausstellungs- und Buchprojekts Küche der Erinnerung wurden 16 Zeitzeug/inn/en –...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Super LeseClub mit Diana Köhle & Didi Sommer

Mo, 14.01.2019, 18.30-20.30 Uhr Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Wir treffen uns einmal im Monat und reden über Literatur – das kann ein viel diskutierter neuer Roman sein oder eine aufregende Graphic Novel....[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Junge LiteraturhausWerkstatt

Mi, 16.01.2019, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du möchtest Feedback zu deinen Texten bekommen? Auch wenn du gerade keine fertigen Texte zur Hand hast...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

anderwo – Das Erste Wiener Heimorgelorchester präsentiert auf seiner neuen CD Vertonungen bekannter Dichter/innen

Do, 17.01.2019, 19.00 Uhr Neuerscheinung Frühjahr 2019 | CD-Präsentation mit Konzert & Lesung Mit ihrem letzten Album Die Letten werden die Esten sein (2018) wurde das Erste Wiener Heimorgelorchester – Thomas Pfeffer,...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Slam B

Fr, 18.01.2019, 20.00 Uhr Poetry Slam MC Diana Köhle bittet auch im Neuen Jahr wieder bis zu 12 Slammer/innen zum Wettstreit um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der tollen Preise bekommt – u. a. ein...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Oberösterreich näherbringen IV – Christine Mack | Ines Oppitz | Herbert Christian Stöger

Mi, 23.01.2019, 19.00 Uhr Lesungen Die vierte Ausgabe dieser Reihe wirft wieder einen Blick auf die überaus vielfältige Literaturszene Oberösterreichs. Christine Mack, geb. 1963 im Mühlviertel, lebt in Linz; schreibt...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Wien-Budapest-Transit IV: Fa bel tempo, oggi oder Das Leben in Venedig Judith Nika Pfeifer & Mátyás Dunajcsik

Fr, 25.01.2019, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräch (auf Ungarisch & Deutsch) Österreichische und ungarische Autor/inn/en in einen künstlerischen Dialog zu bringen, ist das Ziel des Projekts Wien-Budapest-Transit. In...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Ein verborgenes Netzwerk – Zu Gast bei Alois Vogel von 1953 bis 1966

Di, 29.01.2019, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung Die erhalten gebliebenen Einladungen belegen insgesamt 114 private Abendveranstaltungen zwischen 1953 und 1966, die Vogel "Dienstag-Abende" nannte, wohl in Anspielung...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

PoetrySlam

Mi, 30.01.2019, 19.00 Uhr Studierende des des Instituts für Sprachkunst lesen aus ihren Arbeiten Dass das Institut für Sprachkunst diesen U-Turn hinlegt, ist kein Ding der Alltäglichkeit. Welche Konsistenz trägt unseren...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...