Gerät jetzt die Welt, wie’s uns gefällt
Do, 09. 12. 2010, 19.00 Uhr
Mehrstimmige Reflexion über das Dasein, seine Subjekte und deren Monologe
Mit Paul Divjak, Michaela Falkner und Dieter Sperl
Monologe entwerfen unsere Geschichte, die wir ständig repetieren, um den...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Wilhelm Genazino: Die Liebe, das Glück, die Blödheit
Mi, 15.12.2010, 19.00 Uhr
Lesarten der Sprachkunst - Lesung
Wilhelm Genazino liest aus Das Glück in glücksfernen Zeiten (Hanser, 2009) und aus Die Liebesblödigkeit (Hanser, 2005).
"Aber in Büchern weht kein Wind, den...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
DATUM – Seiten der Zeit ACHTUNG: ABGESAGT
ACHTUNG: ABGESAGT!
Do, 16.12.2010, 19.00 Uhr
Öffentliche Blattkritik
Gastkritikerin: Martina Salomon (Kurier).
Jeden Monat setzt sich ein/e Gastkritiker/in vor Publikum und DATUM-MitarbeiterInnen kritisch mit der...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
SLAM B
Fr, 17.12.2010, 20.00 Uhr
Poetry Slam
Der letzte Slam B 2010. Diana Köhle lädt wieder 12 SlammerInnen zum Wettperformen um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der fabelhaften Preise erobert. Den Auftakt...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Schönheit des Vergehens – Fotos von Walter Kappacher
Do, 13.01.2011, 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung & Lesung
In eindrucksvollen Fotografien setzt sich der Autor Walter Kappacher als Fotograf mit dem Element Wasser in all seiner Vielfalt auseinander. Die poetische Kraft...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
SLAM B
Fr, 14.01.2011, 20.00 Uhr
Poetry Slam
75 Poet/inn/en standen bis zur Drucklegung dieses Programms (Anfang Dezember 2010) bei bis dahin 11 Slam Bs auf der Bühne des knallvollen Literaturhauses.
Für FreundInnen der Statistik:...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Österreichischer Schriftstellerverband
Mi, 19.01.2011, 19.00 Uhr
Lesungen
Lene Mayer-Skumanz, geb. 1939 in Wien, Studium der Germanistik und Altphilologie; war Redakteurin der katholischen Kinderzeitschrift „Weite Welt". Lebt in Wien. Der Schwerpunkt der...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Die Praxis des Schreibens – Symposium
20. bis 22.01.2011
Eine Veranstaltung des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien im Literaturhaus Wien.
„Im Unterschied zur Lehre des Creative Writing in den USA, das auf eine...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Die Praxis des Schreibens – Symposium
Fr, 21.01.2011
10.00-11.15 UhrHandwerk des Schreibens (Prosa): Zwischen Formalisierung und Laissez-faire: Wie lässt sich Prosa lehren?Olga Flor (W), Josef Haslinger (L), Katrin Zimmermann (H)Leitung: Doron Rabinovici...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Die Praxis des Schreibens – Symposium
Sa, 22.01.2011
11.30-12.45 UhrKreative Prozesse: Auf welche Weise kann die Entwicklung eines Textes von der Idee bis zur Fertigstellung erforscht und nachgezeichnet werden? Wie lassen sich diese Erkenntnisse in die Lehre...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Grenzgänge durch den Wald der Metropolen
Mi, 26.01.2011, 19.00 Uhr
Lesung & Gespräch
Mit Karl-Markus Gauß, Drago Jancar und Ludwig Hartinger
Moderation: Klaus ZeyringerKarl-Markus Gauß, geb. 1954 in Salzburg, wo er heute als Autor und Herausgeber der...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Studierende des Instituts für Sprachkunst
Fr, 28.01.2011, 19.00 Uhr
Lesarten der Sprachkunst – Lesungen
Lesung von StudentInnen des Instituts für Sprachkunst
Mit Jan Braun, Barbara Dunst, Raphaela Edelbauer, David Frühauf, Irmgard Fuchs, Nina Lucia Gross, Anna...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
DATUM – Öffentliche Blattkritik
Mo, 31.01.2011, 19.00 Uhr
Zeitschrift / Blattkritik
Gastkritiker: Manfred Perterer (Chefredakteur Salzburger Nachrichten).
Jeden Monat setzt sich ein/e Gastkritiker/in vor Publikum und DATUM-MitarbeiterInnen kritisch mit...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Moidi Jokl – Exil und Film
Do, 10.02.2011, 19.00 Uhr
ÖSTERREICHISCHE EXILBIBLIOTHEK
Buchpräsentation & Gespräch
"Die Perlmutterfarbe“, 1948 veröffentlicht, aber erst 60 Jahre später verfilmt, ist Generationen jugendlicher LeserInnen...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
SLAM B
Fr, 18.02.2011, 20.00 Uhr
Poetry Slam
Slam MC Diana Köhle lädt wieder zum monatlichen Slam B. Und wieder rittern bis zu 12 SlammerInnen um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der fabelhaften Preise erobert....[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Meine roten Großmütter
Mo, 21.02.2011, 19.00 Uhr
Erstes Wiener Lesetheater / Lesung
In „Meine roten Großmütter“ (Peter Lang Verlag, 2010) schreibt Vera Schwarz über die politische Aktivität von Frauen, die als Folge der Niederschlagung des Prager...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
DATUM – Öffentliche Blattkritik
Mo, 28.02.2011, 19.00 Uhr
Zeitschrift / BlattkritikGastkritiker: Reinhard Göweil (Chefredakteur Wiener Zeitung)
Conny Bischofberger (Kurier), Peter Pelinka (News), Michael Fleischhacker (Die Presse), und Manfred Perterer...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Falkner Du blutest, du blutest (Residenz, 2011)
Di, 01.03.2011, 19.00 Uhr
Neuerscheinung Frühjahr 2011 | Lesung & Gespräch
Ivan, ein Kind, ein unschuldiger Anarchist wie alle Kinder, nimmt an der Welt Maß, an einer Welt, die moralisch in Trümmern liegt. Er wird zum...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
PODIUM-Festveranstaltung
Mi, 09.03.2011, 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung, Buchpräsentation & Kurzlesungen
Geschichtlicher Überblick und Würdigung von PODIUM durch Gabriele Ecker, Krzysztof Huszcza, Nils Jensen und Evelyne Polt-Heinzl.
Präsentation...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Gabriele Kögl Vorstadthimmel (Wallstein, 2011)
Do, 10.03.2011, 19.30 Uhr
Neuerscheinung Frühjahr 2011 | Lesung
Die in Graz geborene und in Wien lebende Autorin Gabriele Kögl liest erstmals aus ihrem neuen Roman Vorstadthimmel. Es ist eine Geschichte über Liebe, Lust, über...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Österreichischer Schriftstellerverband
Mi, 16.03.2011, 19.00 Uhr
Lesungen zum Thema „Reisen“
Heinrich Eggerth, geb. 1926, studierte Englisch und Geschichte; war u. a. als Dolmetscher und Lehrer tätig; zahlreiche Auszeichungen; schreibt Lyrik und Prosa; zuletzt: „80...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
SLAM B
Fr, 18.03.2011, 20.00 Uhr
Poetry Slam
Slam MC Diana Köhle lädt zum monatlichen Slam B. Und wieder rittern bis zu 12 SlammerInnen um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der fabelhaften Preise erobert. Den Auftakt...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
ÖSTERREICHISCHE EXILBIBLIOTHEK Buchkultur im Exil
Di, 22.03.2011, 19.00 Uhr
Buchpräsentation
Das NS-Regime hat in der deutschsprachigen Buchkultur einen zerstörerischen Kahlschlag betrieben. Unzählige rassistisch oder politisch Verfolgte aus der Buchbranche waren zur Flucht...[mehr]
DATUM - Öffentliche Blattkritik
Di, 29.03.2011, 19.00 Uhr
Zeitschrift | Blattkritik
Gastkritiker: Lollo von Christoph und Lollo
Anschließend: Vortrag von Alfred J. Noll über Medienrecht Namhafte Journalisten wie Conny Bischofberger (Kurier), Peter Pelinka...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
PODIUM – Festveranstaltung „Ein weites Feld“
Mi, 30.03.2011, 19.00 Uhr
Lesungen
Ein Leseabend mit den PODIUM-Mitgliedern Silke Hassler, Ilse Tielsch, Michael Stavaric, Julian Schutting, Vladimir Vertlib.
Moderation: Beatrix Kramlovsky
Weitere Infos unter:...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
The Book Jockeys – Auf Reisen
Do, 31.03.2011, 19.30 Uhr
Literaturperformance
Diesmal fahren die BJs Paul Divjak und Christian Schachinger um die Welt. Als belesenen Reisebegleiter konnten sie Thomas Edlinger gewinnen. Im Gepäck: jede Menge Literatur von nah...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen