Architektur & Exil
Mi, 29.06.2011, 19.00 Uhr
Zeitschriftenpräsentation & Gespräch
Die Verfolgung von ArchitektInnen und IngenieurInnen durch das NS-Regime hat, so Friedrich Achleitner, 1933/38 nicht nur den Fortschritt der Moderne, sondern...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Lesung der Lehrenden des Instituts für Sprachkunst
Do, 30.06.2011, 19.00 Uhr
Lesarten der Sprachkunst – Lesungen
Lehrende am Institut für Sprachkunst präsentieren neuere Texte. Die Zuhörerinnen und Zuhörer gewinnen ein Bild von der Bandbreite an zeitgenössischer Literatur, von...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Das Literaturhaus feiert
26.09.2011–01.10.2011 Das Literaturhaus feiert
Liebe Leserinnen und Leser!Vor 20 Jahren – im September 1991 – wurde mit der Eröffnung von Österreichs erstem Literaturhaus in der Seidengasse 13 in Wien 7 eine zentrale...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Kriminal Film Geschichte(n)
Di, 04.10.2011, 19.00 Uhr Filmlecture | Buchpräsentation | Lesung So schreiben über österreichische Kriminalfilme kann nur ein Deutscher! Der Hamburger Filmhistoriker Christoph Fuchs, Autor der SYNEMA-Publikation Recht und...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Idiome 2011 Prosawerkstatt
Mi, 05.10.2011, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräch Idiome – Hefte für Neue Prosa sind ein Forum für eine zeitgenössische Prosa als Sprachkunst. Ein Autor, der Gattungsgrenzen souverän ignoriert, ist Urs Jaeggi (geb. 1931). Mit...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
schreibSPUREN: Identitäten
Fr, 07.10.2011, 19.00 Uhr Buchpräsentation & Werkstattgespräch Mit Michael Altmutter, Ljuba Arnautovic, Paul Auer, Ina Rager, A.J. Rosmondi und Marlen Schachinger. Die Wiener Werkstätte Kunstberufe bietet seit drei Jahren...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Österreichischer Schriftstellerverband
Mi, 12.10.2011, 19.00 Uhr
Lebenswege – literarische Bestandsaufnahmen | Lesungen Lore Babacek-Hübel, geb. 1931 in Wien, lebt in Klosterneuburg; schreibt Lyrik und Kurzprosa; veröffentlichte zuletzt den Erzählband: Liebe mit 18...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
SLAM B
Fr, 14.10.2011, 20.00 Uhr
Poetry Slam Der Slam B, von Diana Köhle souverän moderierter und organisierter slam to be, geht in seine dritte Saison. Der generations- und genreübergreifende Dichterwettstreit – die jüngste...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
LANDSTRICH Nr. 27 – „Unser höchstes Gut“
Di, 18.10.2011, 19.30 Uhr
Zeitschriftenpräsentation | Lesung & Musik Die Kulturzeitschrift LANDSTRICH wurde im Jahr 1980 in Schärding gegründet und ist als Publikation in der Region Innviertel/Niederbayern verortet....[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Übersetzt von … Daniil Charms – Meister des Absurden
Mi, 19.10.2011, 20.00 Uhr
Gespräch | Lesung Daniil Charms zu übersetzen führt an Grenzen der Interpretation, der Gestaltung. Über ihre Grenzgänge bei der Übertragung von Charms Texten ins Deutsche und der filmischen...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
fremd.worte – Lesung wider das Fremdsein
Fr, 21.10.2011, 19.00 Uhr
Lesung zugunsten des Diakonie Flüchtlingsdienstes Geschichten von Fremdsein, Auswandern und Flucht. Flucht vor Alltagseinerlei, vor Sinnentleertheit, aber auch vor Tod, Gewalt und Zerstörung sind...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Lesung des Priessnitz-Preisträgers 2011 Richard Obermayr
Do, 27.10.2011, 19.00 Uhr
Lesung Der österreichische Autor Richard Obermayr (Jahrgang 1970) wurde mit dem Reinhard-Priessnitz-Preis 2011 ausgezeichnet. Der Jury gehören in diesem Jahr die Autoren Gustav Ernst und Robert...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
DATUM Kolumnenlesung – Clemens Berger
Mo, 31.10.2011, 19.00 Uhr
Lesung & Gespräch Einst hieß er anders, nun heißt er wieder Hojac – Ha O Jot A C, Hatschek verlorengegangen, dem Großvater von einer minderheitenfeindlichen Bürokratie ausradiert. Ein Mann mit Mut...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Die Nacht der Poesie – Dragana Mladenovic & Faruk Šehic
Di, 08.11.2011, 19.30 Uhr
Lesung & Gespräch
traduki ist ein europäisches Netzwerk, das den kulturellen Austausch zwischen Albanien, Bosnien & Herzegovina, Bulgarien, Deutschland, Kosovo, Kroatien, Mazedonien,...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
open mike 2011
Do, 10.11.2011, 19.00 Uhr
Lesung der PreisträgerInnen & Gespräch
!Achtung: Tilman Rammstedt musste leider seine Teilnahme an der Veranstaltung krankheitshalber absagen.
Special Guest: Tilman Rammstedt (Autor, Berlin)...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Lydia Davis „Formen der Verstörung“ (Droschl, 2011)
Sa, 12.11.2011, 19.00 Uhr
Lesung & Gespräch
Lydia Davis wird in den USA als originelle und einflussreiche Autorin gerühmt. „Geistreich, gewandt, ironisch, voller Understatement und permanenter Überraschungen“ urteilte...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
exilliteraturpreise 2011 – JurorInnenlesung
Mi, 16.11.2011, 19.30 Uhr
edition exil – Lesung
Der exil-literaturpreis zeigt, dass es sich durchaus lohnt, vom Rand der einen Kultur zum Rand der anderen zu sehen, vor allem, wenn gute Texte dazwischen liegen. (Julya...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Double Exposure – Stimmen der Flucht
Do, 17.11.2011, 19.00 Uhr
ÖSTERREICHISCHE EXILBIBLIOTHEK – Ausstellungseröffnung & Buchpräsentation
"Stimmen der Flucht. Österreichische Emigration nach Großbritannien ab 1938" (Czernin Verlag 2011) des...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
SLAM B
Fr, 18.11.2011, 20.00 Uhr
Poetry Slam
Diana Köhle lädt wieder zum monatlichen Slam B. Und erneut rittern SlammerInnen um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der tollen Preise erobert. Den Auftakt...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
ERICH FRIED TAGE 2011
23.11.2011 – 27.11.2011
Unter dem Titel Short Cuts – in Anlehnung an Robert Altmanns Verfilmung von Short Storys des US-amerikanischen Erzählers Raymond Carver – widmen sich die Erich Fried Tage 2011 der Kurzprosa.Das...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
It's mental – Zu den Filmen Michael Hanekes
Mi, 30.11.2011, 19.00 Uhr
Filmlecture | Buchpräsentation
Seit den 70er-Jahren schafft Regisseur Michael Haneke ein von Spannungen durchzogenes Œuvre: Seine Filme sind Grenzgänger zwischen Fernsehen und Kino, Literatur...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Lange Nacht der Hörspielmusik von Peter Zwetkoff
Sa, 10.12.2011, 15.00-24.00 Uhr
Peter Zwetkoff (geb. 1925 in Dobritsch/Bulgarien, aufgewachsen in Hall in Tirol, lebt in Wien und Baden-Baden) schrieb die Musik zu über 250 Hörspielen sowie zahlreiche Bühnen- und...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
News 106 bis 140 von 1156