logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
in memoriam – Autor/inn/en lesen Texte verstorbener Kolleg/inn/en

Di, 04.11.2014, 19.00 Uhr Lesungen & Musik Auch heuer erinnert die Grazer Autorinnen Autoren Versammlung an ihre Kolleg/inn/en, die im Laufe des letztes Jahres verstorben sind oder deren Todestage sich jähren: Gerald...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Junge LiteraturhausWerkstatt

Mi, 05.11.2014, 18.00-20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14–20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du möchtest gerne Feedback zu deinen Texten bekommen? Dann komm doch zu einem Treffen der Jungen...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Gina Kaus Die Front des Lebens (Metroverlag, 2014)

Do, 06.11.2014, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2014 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch Gina Kaus (1893-1985), eine der erfolgreichsten österreichischen Schriftstellerinnen der 1920er- und 1930er-Jahre, war eine...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Slam B

Fr, 07.11.2014, 20.00 Uhr Poetry Slam Slam-Queen Diana Köhle bittet wieder bis zu 12 Slammer/innen zum Wettstreit um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der schönen Preise erobert. Dem/der Gewinner/in winkt ein...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Olga Grjasnowa Die juristische Unschärfe einer Ehe (Hanser, 2014)

Di, 11.11.2014, 19.00 Uhr Gespräch & Lesung Mit ihrem Erstlingsroman Der Russe ist einer, der Birken liebt (Hanser) hat Olga Grjasnowa, 1984 in Baku geboren, 2012 Furore gemacht. Jetzt hat die in Berlin lebende...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Heinrich Steinfest Der Allesforscher (Piper, 2014)

Do, 13.11.2014, 19.00 Uhr Gespräch & Lesung Heinrich Steinfest berichtet von einem faszinierenden Charakter: Bademeister ist Sixten Braun erst auf dem zweiten Bildungsweg geworden. Dazu brauchte es zwei beinahe tödliche...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Judith Hermann Aller Liebe Anfang (Fischer Verlag, 2014)

Fr, 14.11.2014, 19.00 Uhr Gespräch und Lesung Nach drei Erzählbänden legt die deutsche Autorin und Erich Fried Preisträgerin 2014 Judith Hermann ihren ersten Roman vor, einen Roman über die Zumutungen der Liebe und die...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Klartext – Podium Herbstheft

Di, 18.11.2014, 19.00 Uhr Zeitschriftenpräsentation | Film & Text !Achtung: Sophie Reyer musste aus gesundheitlichen Gründen ihre Teilnahme an der Veranstaltung absagen. Die Moderation hat an ihrer Stelle Hannes Vyoral...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

open mike 2014

Do, 20.11.2014, 19.00 Uhr  Lesung der Preisträger/innen Special Guest: Andreas Maier (Autor und open mike Juror)Moderation: Jutta Büchter (Literaturwerkstatt Berlin) Zum 22. Mal werden in diesem Jahr die besten jungen...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

„und ich schüttelte meinen Text und ich erwartete weitere Früchte“ – Friederike Mayröcker zum 90. Geburtstag

Fr, 21.11. & Sa, 22.11.2014  Symposium mit Lesung | Fried-Lecture | Workshops Am 20. Dezember feiert die große österreichische Dichterin Friederike Mayröcker ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass ehrt die...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

„und ich schüttelte meinen Text und ich erwartete weitere Früchte“ – Friederike Mayröcker zum 90. Geburtstag

Fr, 21.11. & Sa, 22.11.2014 Symposium mit Lesung | Fried-Lecture | Workshops Am 20. Dezember feiert die große österreichische Dichterin Friederike Mayröcker ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass ehrt die...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Verleihung des Erich Fried Preises 2014 an Judith Hermann

So, 23.11.2014, 11.00 Uhr Preisverleihung Der vom Bund gestiftete und mit 15.000 Euro dotierte Erich Fried Preis wird seit 1990 durch die Internationale Erich Fried Gesellschaft vergeben. Die Auszeichnung wird, wie etwa auch...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

exil-literaturpreise Juror/inn/enlesung 2014 – Sabine Gruber | Susanne Gregor | Doron Rabinovici

Di, 25.11.2014, 19.00 Uhr Lesungen !Achtung: Sabine Gruber musste aus gesundheitlichen Gründen ihre Teilnahme an der Veranstaltung absagen.! Die Juror/inn/en der exil-literaturpreise 2014 lesen aus ihren neuesten Texten und...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Jacek Dehnel Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya (Hanser, 2013)

Mi, 26.11.2014, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch Er gilt als Star der jungen polnischen Literatur: Jacek Dehnel – 1980 in Gdansk geborener Lyriker, Prosaist, Übersetzer und Maler. Im Rahmen des Writer in Residence-Programmes...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Geschriebenes Kino – Carl Mayer und sein Meisterwerk Sunrise

Do, 27.11.2014, 19.00 Uhr Lecture Vom Script zum Film „Wogendes Seebad. / Lachende Menschen. / Zugleich aber rechts: D-Zug aus dem Apparat i n s Bild rasend. / Küste dahinfahrend.“ Carl Mayer (geboren 1894 in Graz, gestorben...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...