logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Sabine Groschup AUGEN SPRECHEN TRÄNEN REDEN

Mo, 11.09.2017, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung Die Künstlerin, Filmemacherin und Autorin Sabine Groschup präsentiert die bislang umfangreichste Schau ihrer Text-Bild-Arbeiten. Die Eröffnungsrede hält Sylvia Wendrock...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Kombo Kosmopolit VIII präsentiert: Einsame Schildkröten, unendliche Wüsten, in Haaren nistende Vögel – Maria Spiss & Thomas Arzt

Fr, 15.09.2017, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräch Die Lesungsreihe Kombo Kosmopolit sucht den kreativen Clash über Sprach- und Landesgrenzen hinweg: Internationale Autor/inn/en, die sich auf Einladung von Bundeskanzleramt und...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Super LeseClub mit Diana Köhle & Didi Sommer

Mo, 18.09.2017, 18.30-20.30 Uhr Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Im Super LeseClub werden spannende Bücher vor allem von jungen, österreichischen Autor/inn/en und Comics-Zeichner/inne/n gelesen. Diana Köhle &...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

"Wir schreiben uns ein"

Di, 19.09.2017, 19.00 UhrACHTUNG! Diese Veranstaltung findet in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, 1010 Wien, Herrengasse 5 statt. Projektvorstellung mit Gespräch & Lesungen Das seit Frühjahr 2017...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Junge Literaturhaus Werkstatt

Mi, 20.09.2017, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14–20-Jährige Du möchtest dich mit jungen Autorinnen und Autoren zum Austausch über eigene Texte treffen?Schreiben kann viel mehr sein als für dich alleine Kurzgeschichten,...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Anna-Elisabeth Mayer Am Himmel (Schöffling, 2017)

Mi, 20.09.2017, 19.00 Uhr Neuerscheinung | Buchpräsentation & Lesung Der Millionär Johann von Sothen ist eine schillernde Persönlichkeit – er spendet, bekommt Orden, errichtet eine Kapelle, bezieht das Schloss „Am...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Die große Literatour – Joseph Roths Russland

Do, 21.09.2017, 19.00 Uhr ARTE-Filmvorführung Seine Romane zählen heute zur Weltliteratur: Joseph Roth (1894–1939) – der große Erzähler und einer der bedeutendsten Journalisten der Weimarer Zeit. Ein Meister der Beobachtung...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Elias Hirschl Hundert schwarze Nähmaschinen (Jung und Jung, 2017)

Fr, 22.09.2017, 19.00 Uhr Neuerscheinung | Buchpräsentation & Lesung Den Zivi nennen alle nur den Zivi – die sogenannten Betreuer in der Wohngemeinschaft für psychisch Kranke, wo er seinen Zivildienst ableisten soll,...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Paraflows – "End/Zeit"

Sa, 23.09.2017, 10.00 Uhr Symposium mit Vorträgen Das Begleitsymposium des renommierten Kunstfestivals Paraflows findet dieses Jahr in Kooperation mit dem Literaturhaus statt: Auf dem Programm steht die Auseinandersetzung mit...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Radio rosa 11 – "Nachrichten von einem flirrenden Planeten"

Di, 26.09.2017, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances Thomas Havlik, Gerhard Jaschke, Markus Köhle und Barbi Markovic präsentieren Neues und auch nicht ganz so Neues aus dem Kuriositätenkabinett, sie sammelten Material,...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Hollitzer Verlag – Barbara Deißenberger |Ilir Ferra | Sascha Wittmann

Mi, 27.09.2017, 19.00 Uhr Verlagspräsentation mit Gespräch & Lesungen Im Hinblick auf sein Belletristik-Programm ist der Wiener Verlag Hollitzer noch sehr jung. 2015 startete Hollitzer – bis dahin als Wissenschaftsverlag...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Ein Album für die Ewigkeit – Doris Knecht zu Gast bei Fritz Ostermayer

Do, 28.09.2017, 19.00 Uhr Musik | Text | Gespräch – Autor/inn/en reden über Musik und Textproduktion Gästin und Gastgeber kennen sich seit den räudigen Anfängen des Flex im 12. Wiener Bezirk, als Punk-Kellnerin Doris einer...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...