logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

AutorInnen U

 

Erwin Uhrmann
K.O.P.F. Kartografisch Orientierte Passagen Fragmente. Hrsg. von Karlheinz Essl und Erwin Uhrmann.
Rezension von: Eva Maria Stöckler

Gregor Mendel: Die Windhose vom 13. Oktober 1870.
Mit einem Essay von Erwin Uhrmann und
Illustrationen von Johanna Uhrmann.
Rezension von: Erkan Osmanovic
Toko.
Rezension von: Erkan Osmanovic
Ich bin die Zukunft.
Rezension von: Walter Wagner
Der lange Nachkrieg
Rezension von: Martina Wunderer

 

Liesl Ujvary
Das Wort Ich.
Rezension von: Birgit Schwaner
Alphaversionen.
Rezension von: Günter Vallaster
Kontrollierte Spiele.
Rezension von: Martin Reiterer

 

Gerhard Ulbrich
Stillfried.
Rezension von: Werner Schandor

 

Heinz R. Unger
Karneval der Götter.
Rezension von: Eva Reichmann
Löwenslauf.
Rezension von: Peter Landerl
Zwölfeläuten.
Rezension von: Sabine Selzer

 

Birgit Unterholzner
Für euch, die ihr träumt
Rezension von: Karin Berndl
Flora Beriot.
Rezension von: Martina Wunderer
Die Blechbüchse.
Rezension von: Viktoria Pötzl

 

Andreas Unterweger
So long, Annemarie
Rezension von: Gerald Lind
Grungy Nuts
Rezension von: Gerald Lind
Das gelbe Buch
Rezension von: Angelo Algieri
Du bist mein Meer
Rezension von: Michaela Schmitz
Wie im Siebenten
Rezension von: Peter Landerl

 

Reinhard Urbach (Hrsg.)
Von Jandl weg auf Jandl zu -
Rezension von: Günter Vallaster

 

Melitta Urbancic
Unter Sternen. Gedichtauswahl
Hg. von Astrid Nischkauer und Agneta Hauber
Rezension von: Marcus Neuert

 

Anja Utler
ausgeübt. Eine Kurskorrektur.
Rezension von: Lisa Spalt
jana, vermacht.
Rezension von: Jelena Dabic

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...