logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

AutorInnen J

 

Friedrich Jaeger (Hrsg.)
Handbuch der Kulturwissenschaften.
Rezension von: Alfred Pfabigan

 

Anne Maximiliane Jäger (Hrsg.)
Einmal Emigrant - immer Emigrant? Der Schriftsteller und Publizist Robert Neumann (1897-1975).
Rezension von: Primus-Heinz Kucher

 

Oliver Jahraus, Michaela Nicole Raß und Simon Eberle (Hrsg.)
Sache / Ding. Eine ästhetische Leitdifferenz in der Medienkultur der Weimarer Republik.
Rezension von: Anna Obererlacher

 

Allan S. Janik, Hans Veigl
Wittgenstein in Wien.
Rezension von: Martin Sexl

 

Pia Janke u.a. (Hrsg.)
Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption. Teil 1 und 2.
Rezension von: Christa Gürtler
Die Nestbeschmutzerin. Jelinek & Österreich.
Rezension von: Alfred Pfabigan

 

Fotis Jannidis u. a. (Hrsg.)
Texte zur Theorie der Autorschaft.
Rezension von: Andreas Brandtner

 

Horst Jarka (Hrsg.)
Jimmy Berg: Von der Ringstrasse zur 72nd Street.
Rezension von: Heinz Lunzer

 

Elfriede Jelinek. Writing Woman, Nation, and Identity.
Hg. von Matthias Piccolruaz Konzett und Margarethe Lamb-Faffelberger
Rezension von: Irene Suchy

 

Horst und Lois Jarka (Hrsg.)
The Other's Austria.
Rezension von: Hermann Schlösser

 

Christiane Jessen, Volker Kaukoreit, Klaus Wagenbach (Hrsg.)
Erich Fried. Eine Chronik.
Rezension von: Peter Stuiber

 

Brigitte E. Jirku / Marion Schulz (Hrsg.)
„Mitten ins Herz“.
KünstlerInnen lesen Ingeborg Bachmann.
Rezension von: Kurt Bartsch

 

Manfred Jochum (Hrsg.)
Wa(h)re Sprache.
Rezension von: Stefan Alker

 

Uwe Jochum, Gerhard Wagner (Hrsg.)
Am Ende - das Buch.
Rezension von: Bernhard Fetz

 

Bernhard Judex:
Thomas Bernhard. Epoche – Werk – Wirkung.
Rezension von: Wolfgang Hackl


Jüdisches Museum (Hrsg.)
Wiesenthal in Wien. Wiesenthal in Vienna.
Rezension von: Ursula Ebel

 

Dirk Juergens
Das Theater Thomas Bernhards.
Rezension von: Peter Stuiber

 

Michael Jürgs, Otto Schneidereit
Zwei Bücher über Richard Tauber.
Rezension von: Karin Cerny


Anna und Jochen Jung (Hg.):
Österreich-Atlas. Literarisch-fotografische Erkundungen aus der Mitte Europas.
Rezension von: Iris Kathan

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...