logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Stephan Alfare

Foto: Dachbuch Verlag

Der gebürtige Vorarlberger Stephan Alfare lebt und wirkt als freier Autor in Wien. In den Achtziger- und Neunzigerjahren bereiste er halb Europa, darunter Frankreich, Italien, Griechenland, den Balkan und die Türkei. Danach verdingte er sich als Sargträger in Wien, ehe er sich 1996 für ein Leben als Schriftsteller entschied. Mit über einem Dutzend Prosa- und Lyrikveröffentlichungen in vier Jahrzehnten ist er ein fester Bestandteil der österreichischen Literaturszene. Er ist Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung und der Literatur Vorarlberg.


Preise, Auszeichnungen

  • 1997 Buchprämie des BKA
  • 1999/2000 Staatsstipendium für Literatur des BKA
  • 2000 Teilnahme am Bachmann-Wettbewerb Klagenfurt
  • 2002 Theodor-Körner-Preis
  • 2003 Vorarlberger Literaturstipendium
  • 2014 Literaturpreis des Landes Vorarlberg


Bücher

  • ... und so, wie mich alle anstarren, genau so sehe ich aus. Kurzgeschichten. Klagenfurt: Edition Selene, 1996.
  • Schwangere Filzläuse & Ratteneier. Gedichte. Linz: Resistenz, 1997.
  • Maximilian Kirchberger stellt seinen Koffer vor die Tür. Prosa. Wien: Edition Selene, 1998.
  • Das Begräbnis. Erzählung. Wien: Edition Selene, 1999.
  • Karl Heinz Zizala hat Krebs. Roman. Wien: Edition Selene, 2001.
  • Das Schafferhaus. Roman. Berlin-Wien: Luftschacht Verlag, 2006.
  • Meilengewinner. Wien: Luftschacht, 2008.
  • Der dritte Bettenturm. Roman. Wien: Luftschacht, 2011.
  • Terrain. Roman. Wien: Luftschacht, 2014.
  • Neuneinhalb Finger. Roman. Wien: Dachbuch Verlag, 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...