logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Ivan Ivanji: Werke


In deutscher Sprache erschienene Bücher:

  • Kaiser Diokletian. Historischer Roman. Übers. a. d. Serbokroatischen: Edith Netzband. Berlin: Volk und Welt, 1976.
  • Kaiser Konstantin. Historischer Roman. Übers. a. d. Serbokroatischen: Barbara Antkowiak. Berlin: Volk und Welt, 1988.
  • Der gutherzige Hai. Eine Erzählung für Erwachsene und Kinder. Ill.: Birgitta Heiskel. Wien: Picus, 1991.
  • Schattenspringen. Roman. Wien: Picus, 1993.
  • Die andere Seite der Ewigkeit. Zwanzig Geschichten vom Tod. Erzählungen. Wien: Picus, 1994.
  • Ein ungarischer Herbst. Roman. Wien: Picus, 1995.
  • Barbarossas Jude. Roman. Wien: Picus, 1996.
  • Das Kinderfräulein. Roman. Wien: Picus, 1998.
  • Der Aschenmensch von Buchenwald. Wien: Picus, 1999.
  • Die Tänzerin und der Krieg. Roman. Wien: Picus, 2002.
  • Titos Dolmetscher. Wien: Promedia, 2007.
  • Geister aus einer kleinen Stadt. Roman. Wien: Picus, 2008.
  • Buchstaben von Feuer. Roman. Wien: Picus, 2011.
  • Kaiser Konstantin. Der dreizehnte Apostel. Historischer Roman. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2014.
  • Mein schönes Leben in der Hölle. Roman. Wien: Picus, 2014.
  • Mein Loibl. Moj Ljubelj. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2014. (Rede zur Erinnerung an die Konzentrationslager Nord und Süd am Loibltunnel).
  • Stalins Säbel. Roman. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2016.
  • Schlussstrich. Roman. Wien: Picus Verlag, 2017.
  • Tod in Monte Carlo. Roman. Wien: Picus Verlag, 2019.

 

Hörspiele:

  • Südwind. ORF, 1993.
  • Die vorletzte Granate. Regie: Götz Fritsch. ORF Burgenland, 1995.


Weiters zahlreiche Romane, Erzählungen, Essaybände, Dramen und Lyrik auf Serbisch. Zahlreiche Übersetzungen aus dem Deutschen und Ungarischen ins Serbische, unter anderem Werke von Günter Grass, Heinrich Böll, Max Frisch, Karl Jaspers, Milo Dor, und aus dem Serbischen ins Deutsche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...