Markus Köhle (*1975 Nassereith, Tirol) studierte Germanistik und Romanistik in Innsbruck und Rom. Seit 2001 ist er literarisch, literaturkritisch, literaturwissenschaftlich und auch als Literaturveranstalter im In- und Ausland aktiv. Er ist "Sprachinstallateur", Literaturzeitschriftenaktivist (www.dum.at) und Poetry Slammer der ersten Stunde.
Mehrere Buchpublikationen (s. u.), Herausgeber des Fotomagazins "flash", Rezensionen u. a. für das Magazin "the gap", das Literaturhaus am Inn und die Straßenzeitung "20er".
Seit 2004 lebt und arbeitet Markus Köhle in Wien.
Autorenhomepage: http://www.autohr.at/
Bücher:
- Pumpernickel. Erzählungen. Skarabaeus, 2003.
- Letternletscho. Ein Stabreim-Abcetera. Sisyphus, 2004.
- Couscous à la Beuschl. Episodenroman. Innsbruck: Kyrene, 2004.
- Brahmskoller. Mit Textvorhängen. Wien: edition ch, 2005.
- Sprechknoten. Mit Mieze Medusa (Doris Mitterbacher). Spoken Word, Performance und Slam Poetry. Sisyphus, 2007.
- Markus Knack (Pseudonym): Riesenradschlag. Fünfundzwanzig Briefe aus Wien. edition 20er, 2007.
- Bruchharsch. Prosa. Skarabaeus, 2009.
- Doppelter Textpresso (Gemeinsam mit Mieze Medusa).Wien: Milena, 2009.
- Dorfdefektmutanten. Wien: Milena, 2010.
- Hanno brennt. Roman. Wien: Milena, 2012.
- Kuhu, Löwels, Mangoldhamster. Wien: Sonderzahl Verlag, 2015.
- Jammern auf hohem Niveau. Ein Barhocker-Oratorium. Wien: Sonderzahl, 2017.
- Slam, Oida! 15 Jahre Poetry Slam in Österreich. Hg. mit Mieze Medusa. Lektora, 2017.
- Wonnenbrand. Korrespondenzpoesie. (Mit Peter Clar) Edition Yara, 2017.
- Nebelrolle. Korrespondenzpoesie. (Mit Peter Clar) Edition Yara, 2018.
- _rohr _köhl _auer. foto-text-interferenzen. (mit Claudia Rohrauer). Wien: Sonderzahl, 2019.
- Zurück in die Herkunft. Ein Nabelschaulauf zu den Textquellen. Wien: Sonderzahl, 2021.
(28.06.21)