Am 22. November 1989, genau ein Jahr nach Erich Frieds Tod, wird die Internationale Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache durch den Gründungspräsidenten Hans Mayer ins Leben gerufen.
Die Gesellschaft hat es sich zum Anliegen gemacht, die zeitgenössische Literatur durch Veranstaltungen und Veröffentlichungen zu fördern. Seit 1990 wird der Erich Fried Preis, einer der höchstdotierten Literaturpreise Österreichs (15.000 Euro), verliehen.
Im Herbst 1996 übernahm das Literaturhaus Wien in Kooperation mit der Fried Gesellschaft die Organisation des Internationalen Literaturfestivals Erich Fried Tage, sowie die Veranstaltung von Tagungen, Themen-Schwerpunkten und Konzeption von Ausstellungen.
Die Internationale Erich Fried Gesellschaft ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) http://www.alg.de/
Wir trauern um KLAUS WAGENBACH (1930 - 2021), Ehrenmitglied der „Internationalen Erich Fried Gesellschaft“ und langjähriger Verleger von Erich Fried. Ohne sein großartiges Lebenswerk, ohne sein jahrzehntelanges Wirken wäre die deutschsprachige Buchwelt um vieles ärmer.
NEWS
Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage 2022
30. März bis 3. April 2022
Programm s.: www.erichfriedtage.com
Organisationsbüro:
Literaturhaus Wien
Dr0ul. Anne Za/buner (a.zahouner@literaturuvshaus.atzwbw)
Seidengasse 13, 1070 Wien
Tel.: 0043.1.526.20.44-0
Fax: 0043.1.526.20.44-30