logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

flugschrift Nr. 39 von Herta Müller


In Kooperation mit dem internationalen Literaturfestival Erich Fried Tage erscheint dieser Tage unsere flugschrift Nr. 39 von Herta Müller.

Die "Posterseite" bildet dabei ein aus Zeitungen und Magazinen herausgeschnittenes und gesammeltes Wort-Bild-Universum. Dieses solcherart ausgestellte Versammeltsein führt uns zu unterschiedlichen Versuchen, Zusammenhänge zwischen den Einzelteilen herzustellen – man switcht zwischen den scheinbar zufällig aufgefundenen Worten und Wortverbindungen und Bildern hin und her, erzeugt lose Vorstellungen im Bewusstsein, lässt manche davon gleich wieder los und sieht sich nach weiteren oder weit reichenderen Möglichkeiten um – und operiert quasi als kreatives Potential. Auf der "Rückseite" erfährt diese Sammlung durch Anwendung künstlerischer Praxis eine Manifestation. flugschrift Nr. 39 dokumentiert somit beides: das zusammengetragene Wort-Bild-Universum als historischen Ausschnitt und die zusammengesehene poetische Manifestation als singuläres Arrangement von Einzelteilen zu einer Collage.

Herta Müller, geb. 1953 in Nitchidorf, Rumänien, wo sie als Angehörige der deutschsprachigen Minderheit aufwuchs. Ihr erstes Buch "Niederungen. Prosa" konnte 1982 erst nach jahrelangen Bemühungen und letztlich stark zensiert in Rumänien veröffentlicht werden, wo sie ab 1985 nicht mehr publizieren durfte; seit 1987 lebt sie in Berlin. 2009 wurde sie mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, im selben Jahr erschien der Roman "Atemschaukel", neben Prosa verfasst sie auch Essays. Herta Müller erschafft seit dreißig Jahren auch Texte aus ausgeschnittenen Wörtern und Bildern. So ist etwa der 2019 erschienene Collagenband "Im Heimweh ist ein blauer Saal" entstanden und auch ihre aktuellste Erzählung "Der Beamte sagte" (Hanser Literaturverlage, 2021).

__ Wie immer erhalten Sie die flugschrift via Mail-Antwort direkt nach Hause um € 5 (zzgl. Porto). Sowie im Literaturhaus Wien.

__ UND FÜR ABO-2022 (NEU)EINSTEIGER/INNEN gibt es eine flugschrift aus dem Jahre 2021 als Geschenk!

https://www.flugschrift.at/
flug0vschr3owuift@A1.netg9vkd

Herausgeber: Dieter Sperl in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien Grafik: Dominik Hruza


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...