logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Link zur Leseprobe: Josef Oberhollenzer - "Der Traumklauber."

Und also in diesem das leben der einen älteren schwester so verheerenden traum (die erzählung sei wohl manches mal fruchtbarer als das erzählte, also furchtbarer als der traum die erzählung davon; weil erst der erzählte traum habe hier eine geschichte gemacht: etwas, was zu erzählen sei), also in diesem traumatraum gewissermaßen, den er jetzt endlich erzählen wolle (aber wie hänge trauma an traum?), da seien ein meßgewandeter pfarrer nach dem anderen, eine schiere unzahl von pfarrern seien der anderen älteren schwester nachgestiegen, buchstäblich nachgestiegen auf eben den kirschbaum hinauf, von welchem man einen vollkommen unverstellten blick auf den zuunterst des gegenüberliegenden hanges gelegenen ententeich gehabt habe; eichhörnchengleich seien sie hinauf zu ihr, affenartig hätten sie sich emporgehantelt: immer mehr, immer mehr – bis sie wie die bienen um ihre königin wie eine riesige traube, eine pfarrertraube!, am kirschbaum gehangen hätten; und sie mittendrin, beinahe erstickend schon, von speichel und pisse und sperma naß, und gleichzeitig habe sie das gebalze auch von außen gesehen. Und sie wisse nicht, was ihr mehr angst gemacht habe, das gefühl des erstickens, die bald schon entsetzliche atemnot, oder der anblick dieser geballten lüsternheit lüsternis: die sich schlängelnden zungen, die sich rankenden beine, die sich windenden arme rundherum. Bis der kirschbaum um-, unter der gewaltigen last, und sie aus dem schlaf gefallen sei.

(aus "Traumbaum", S.72f)

© 2010 Folio Verlag, Wien-Bozen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Ann Cotten Die Anleitungen der Vorfahren (Edition Suhrkamp, 2023)

Di, 30.05.2023, 19.00 Uhr Dramaturgie einer Weile (Uchûjin-Suite) Mit Die Anleitungen der...

Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...