logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Zeitungsausschnitte

Foto © Catherine Boswell Fried


Pressedokumentation

Zeitungsarchiv, Originaldokumente, Datenbank

Eine Million Zeitungsartikel und kleine Druckschriften (Theaterprogramme, Buchumschläge, Verlagsprospekte, Ankündigungen etc.) seit den 1960er Jahren, davon 800.000 in Papierform, und historische Sondersammlungen (die zum Teil bis 1800 zurückreichen).
Seit 1997 werden die Zeitungsausschnitte digitalisiert und sind vor Ort zu benützen - die bibliografischen Angaben sind jedoch online abrufbar.
Ausgewertet werden Tages-, Wochen- und Monatszeitungen bzw. -zeitschriften des gesamten deutschen Sprachraums zu folgenden Sachgebieten:

  • Österreichische Autorinnen und Autoren: Buchbesprechungen, Rezensionen von Theateraufführungen, Interviews, Porträts etc.
    In gleicher Weise werden die Sachgebiete Drehbuch (Autorenfilm), Kabarett und literarische Übersetzer dokumentiert.
  • Literatur- und Kulturbetrieb
  • Kulturpolitik
  • Literatur-, Sprachwissenschaft und angrenzende Bereiche

     

Liste der aktuell ausgewerteten Zeitungen und Zeitschriften:


Österreich:

  • Burgenländische Volkszeitung, Eisenstadt
  • Datum, Wien
  • Falter, Wien
  • Trend, Wien (vor 2016: Format)
  • Die Furche, Wien
  • Kleine Zeitung, Graz
  • Kleine Zeitung, Klagenfurt
  • Kronen Zeitung, Wien
  • Kurier, Wien
  • News, Wien
  • Niederösterreichische Nachrichten, St. Pölten
  • Oberösterreichische Nachrichten, Linz
  • Österreich, Wien
  • Die Presse, Wien
  • Salzburger Nachrichten, Salzburg
  • Der Standard, Wien
  • Tiroler Tageszeitung, Innsbruck
  • Vorarlberger Nachrichten, Bregenz
  • Wiener Zeitung, Wien
  • Zur Zeit, Wien
  • … sowie zahlreiche kleinere Medien (z.B. Bezirks- und Wochenendjournale, Zeitschriften von Kulturveranstaltern)


 Deutschland:

  • Abendzeitung, München
  • Berliner Morgenpost, Berlin
  • Berliner Zeitung, Berlin
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt
  • Frankfurter Neue Presse, Frankfurt
  • Frankfurter Rundschau, Frankfurt
  • Freitag, Berlin
  • General-Anzeiger, Bonn
  • Hamburger Abendblatt, Hamburg
  • Hannoversche Allgemeine, Hannover
  • Mannheimer Morgen, Mannheim
  • Münchner Merkur, München
  • Neues Deutschland, Berlin
  • Nürnberger Nachrichten, Nürnberg
  • Rheinische Post, Düsseldorf
  • Sächsische Zeitung, Dresden
  • Stuttgarter Zeitung, Stuttgart
  • Süddeutsche Zeitung, München
  • Südkurier, Konstanz
  • Der Tagesspiegel, Berlin
  • die tageszeitung, Berlin
  • Der Spiegel, Hamburg
  • Die Zeit, Hamburg
  • Die Welt, Berlin / Hamburg
  • … sowie etliche kleinere Medien


Schweiz:

  • Der Bund, Bern (bis 04/2015)
  • Die Weltwoche, Zürich (bis 12/2014)
  • Neue Zürcher Zeitung, Zürich



Kontakt:
 

Inhaltliche Anfragen (Zeitungsarchiv, Datenbank der Zeitungsausschnitte):

Dr. Px/s1hil2mvpmipp Hubmann (p.hubmazgsnn@literat6b/urd1xhausaga5f.ahdtj7wl)


Gerne übernehmen wir auch Recherchen in unserem Archiv
 

Bestellformular
 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Ann Cotten Die Anleitungen der Vorfahren (Edition Suhrkamp, 2023)

Di, 30.05.2023, 19.00 Uhr Dramaturgie einer Weile (Uchûjin-Suite) Mit Die Anleitungen der...

Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...